Observatorium Triebenberg

Zum Triebenberg 50, 01328 Dresden

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Meyer Binning Ruhland Architekten (PartG mbB)


51.0203522 13.9135214 Zum Triebenberg 50, 01328 Dresden
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Hochschulen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

09.2006

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
285 m³

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
400.000 €

Tragwerkskonstruktion

Stahl

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Auf dem ehemaligen Truppenübungsgelände auf dem Triebenberg wurde neben dem bereits
existierenden Rasterelektronen-Mikoskopie-Institut der TU Dresden das Lohrmann-Oberservatorium neu errichtet. Die Verlagerung aus der Südvorstadt erfolgte wegen der
geringeren nächtlichen Lichtemission, der geringeren Luftverschmutzung sowie dem stabilen, erschütterungsarmen Felsuntergrund. Die Aufgabe bestand in der Hauptsache darin, die verschiebliche Kuppel über dem wertvollen Teleskop zusammen mit einem Gebäude für
Beobachtung, Auswertung und Unterkunft als gestalterische Einheit zu entwerfen.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Meyer Binning Ruhland Architekten (PartG mbB)

Königsbrücker Str. 19

01099 Dresden

Tel. +49 351 4716329

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Observatorium Triebenberg CO2 neutrale Website
427687170
12544100