Ökologische Treppenhaus- und Aufzug-Sanierung

Reichstraße 108, 14052 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Spreeplan Projekt UG


0.0000000 0.0000000 Reichstraße 108, 14052 Berlin
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Wohn- und Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

12.2013

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Treppenhaus und Holzfahrstuhl erstrahlen in neuem Glanz

  • Sanierung im denkmalgeschützten Gründerzeitgebäude
  • Historischer Holzfahrstuhl
  • Langlebige, ganzheitliche, gesundheitliche, ökologische, natürliche Betrachtung

Mieter und Besucher des Hauses sind gleichermaßen begeistert vom Ergebnis der Sanierungsmaßnahmen. Und nicht nur Kinder drehen gern mal eine extra Runde im wunderschönen alten Aufzug.

Das Objekt
Denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus aus der Gründerzeit

Die Bauaufgabe
Das besondere Flair einer Gründerzeitimmobilie beginnt schon beim Betreten des Entrees und des Treppenhauses. Leider unterlagen in den vergangenen Jahrzehnten viele alte, wunderschöne Treppenhäuser dem Geschmack der „postmodernen“ Gestalter und kostengünstigen Lösungen. Auch an dem denkmalgeschützten Gebäude in der Reichsstraße in Berlin Charlottenburg ist diese Zeit nicht spurlos vorbeigegangen. Die edlen Mahagoni-Holzvertäfelungen im Eingangsbereich waren mit einer dicken braunen Lackschicht überzogen und die Wände besaßen einen Anstrich aus einer kunststoffhaltigen Latexfarbe.

Die Materialien
Die Besucher des Wohn- und Geschäftshauses werden nun von einem Entrée empfangen, dessen Mahagoni Vertäfelungen zusammen mit der restaurierten Stuckdecke die Eleganz der Gründerzeitjahre zurückholt. Die Wände erstrahlen durch einen hochwertigen kunststofffreien Silikatputz in neuem Glanz.

Energetische Betrachtung
Die energiesparende Treppenhausbeleuchtung mit Präsenzmeldern sowie die Klingeltableaus und die Briefkastenanlage aus Messing wurden neu entworfen.
Im Zuge der Sanierungsarbeiten wurde auch der historische Aufzug aus Holz restauriert und mit einer energiesparenden, innovativen Antriebssteuerung versehen, die beim Abwärtsfahren Energie gewinnt, statt zu verbrauchen.

Was war uns wichtig. Was ist unsere Philosophie.
Bei der Sanierung wurde erhalten und aufgearbeitet, was eine lange Lebensdauer und hohe Qualität besaß. Der Holzfahrstuhl sollte möglichst originalgetreu aufgearbeitet werden und sein Erscheinungsbild erhalten bleiben und trotzdem den aktuellen Anforderungen genüge leisten.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Auro
Anstrich Holz
Auro Hartöl

Wandfarben
Silikatfarbe

Le Tonkinois
Anstrich Holz
Bio-Holzöl

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Spreeplan Projekt UG

Reichsstr. 108

14052 Berlin

Tel. +49 30 30204356

Fachplanung: Gebäudetechnik

Schneider Steuerungstechnik GmbH

Gewerbestraße 7

83558 Maitenbeth


Bauleistung: Installation Gebäudetechnik

Grädler Fördertechnik GmbH

Lichterfelder Weg 9

14167 Berlin

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Ökologische Treppenhaus- und Aufzug-Sanierung CO2 neutrale Website
427716207
13114046