Ökumenisches Forum HafenCity

Shanghaiallee 12, 20457 Hamburg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Wandel Lorch Architekten


53.5430259 10.0023541 Shanghaiallee 12, 20457 Hamburg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Sakralbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2012

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
24.000 m³
Grundstücksgröße
6.600 m²
Grundstücksgröße
1.170 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
13.000.000 €

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Ökumenische Forum ist gleichzeitig Sakralbau, Wohn- und Geschäftshaus.

Die einzige Kapelle der Hafencity entstand aus dem Zusammenschluss von 19 christlichen Konfessionen. Neben den öffentlichen Nutzungen im Erdgeschoss mit Kapelle, Café, Infobereich und Veranstaltungsraum beinhalten die Obergeschosse eins und zwei Büros, die darüber liegenden Geschosse Wohnnutzung. Den Abschluss bilden im sechsten Obergeschoss das Stadtkloster und die darüber liegende Dachterrasse. 

Das Forum verbindet zwei nterschiedliche Typologien miteinander: Zum einen das Stadthaus, das sich durch seine Blockrandbebauung selbstverständlich in den städtischen Kontext einfügt, zum anderen ein kirchliches Gebäude mit skulpturaler Prägung, das städtebaulich Akzente setzt. Das Forum reiht sich also ein in die Blockrandbebauung und tanzt zugleich durch seine skulpturale Prägung aus der Reihe. 

Die drei skulpturalen Prägungen des Gebäudes betonen die religiösen Schwerpunkte Kapelle und Stadtkloster innerhalb des Raumprogramms. Straßenseitig bilden sich der Eingang zur Kapelle und die Lage des Stadtklosters durch konkave Formen in der Fassade ab. Sie sind mit den klassischen Merkmalen christlicher Kirchen, Kreuz und Glocke, besetzt. Hofseitig bildet sich die Apsis der Kapelle konvex ab. 

Der Eingang zur Kapelle befindet sich prominent im Schnittpunkt zweier städtebaulicher Achsen: Shanghaiallee und Steinschanze. So werden Lohse Park und Forum visuell und städtebaulich miteinander verbunden. 

VERBAUTE PRODUKTE


Edelstahl-Befestigungselemente
Modersohn

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Wandel Lorch Architekten

Dolomitenweg 19

66119 Saarbrücken


Fachplanung: Tragwerksplanung

Weber Poll Ingenieure

Mühlenkamp 59

22303 Hamburg


Fachplanung: Gebäudetechnik

HKP Ingenieure GmbH

Steckelhörn 5, 5.Stock

20457 Hamburg

Tel. +49 40 3696800

Architekt/Planer

WANDEL LORCH GÖTZE WACH

Kaiserstraße 39

60329 Frankfurt

Tel. 069-90748070

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Ökumenisches Forum HafenCity CO2 neutrale Website
428061498
12680598