Offenes Materiallager und Unterstand

Scharnweber Str. 13, 12587 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: NEUBERGA


52.4486000 13.6274000 Scharnweber Str. 13, 12587 Berlin
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Außenanlagen, Verkehrsbauten

Objektart

Außenanlagen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

04.2011

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
45 m³
Nutzfläche
19 m²
Grundstücksgröße
21 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
10.000 €

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Grundstückseigentümer - ein renommierter deutscher Bildhauer - suchte eine einfache Lösung für sein Materialager. Der vor kurzem fertiggestellte Atelierneubau sollte dahingehend ergänzt werden. Freifläche war in ausreichendem Masse vorhanden. Einer vor Wind und Wetter schützenden, leicht zugänglichen Überdachung mit einer Grundfläche von 7m x 3m galt es als Vorgabe zu entsprechen. Die NEUBERGA Herangehensweise - naturbelassenes Lärchenholz, gezapftes Fach-Ständerwerk mit Holzdübelsicherung, massive Stülpschalung und begrüntes Flachdach - fand von Anbeginn große Zustimmung.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das komplette Ständerwerk wurde aus Einzelteilen gefertigt, welche komplett auf die Verwendung von Metallwinkeln, Schraubplatten und sonstigen Metalteilen verzichtet. Alte Holzverbindungstechniken wurden wiederbelebt und fanden hier ihren Einsatz.

Die Frontseite wurde komplett offen gelassen und lediglich durch eine, statisch unumgängliche Stütze unterbrochen. Der Unterbau der Vorplatzpflasterung wurde bereits im Zuge des Atelierbaus auf Schwerlast-Befahrbarkeit ausgerichtet. Die Grundlage für die Einlagerung mit Stapler oder Hubwagen war daher bereits gegeben. Der Unterstand konnte daher auch direkt - mittels Stützenschuhen und entsprechender Dübeltechnik - auf die Bodenplatte gestellt werden. Die, dem Niveau entsprechend gefertigten Stützenschuhe ermöglichen zudem eine ständige, bodennahe Hinterlüftung von Bauwerk und Lagerware.

Die Dachfläche wurde nachträglich mit einem mittelgewichtigen Dachbegrünungssystem versehen, welche die Dachhaut schützt. Für die Bepflanzung wurde eine Auswahl an Sedumpflanzen, Gräsern und Kräutern verwendet. Die Draufsicht aus der oberen Etage des Ateliergebäudes wurde dadurch zusätzlich attraktiviert. Dem Mikroklima zuträglich werden ausserdem Regenwasser und Staub gebunden.

Die massive Stülpschalung ist auf Verwitterung und Ergrauen ausgerichtet und bedient sich lediglich des Konstruktiven Holzschutzes. Der gänzliche Verzicht auf chemischen Holzschutz sichert eine unbedenkliche Entsorgung des Objektes nach Ablauf der Nutzungsdauer. Der geringe Anteil an synthetischem Kautschuk und Metallteilen kann dem Re- bzw. Upcycling zugeführt werden.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

NEUBERGA

Wiener Str. 36

10999 Berlin

Tel. +49 30 43059445

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Offenes Materiallager und Unterstand CO2 neutrale Website
427641581
11563199