Üppige Vegetation prägt die griechische Insel Zakynthos und bettet das Olea All Suite Hotel mit seiner Gesamtfläche von 7170 m² leicht und natürlich in seine Hügellandschaft ein, da sämtliche Dachflächen, nämlich runde 2000 m², der einzelnen Gebäudeteile reihenweise begrünt sind. Dazwischen erfrischendes Wasser auf 4000 m² und bis zu 100 Jahre alte Olivenbäume (lat. Olea europaea), denen die weitläufige Hotelanlage ihren Namen verdankt. Der ZinCo-Systemaufbau mit Floradrain FD 25 bezaubert durch seine vielseitig blühende Bepflanzung mit heimischen, dürretoleranten Arten.
Zakynthos (auch Zante genannt) ist mit einer Fläche von rund 400 km² nach Kefalonia und Korfu die drittgrößte Insel im Ionischen Meer und bedeutendes Tourismusziel an der griechischen Westküste. Als einzige Region Griechenlands waren die Ionischen Inseln nie Teil des Osmanischen Reiches, sondern standen über mehr als sieben Jahrhunderte bis 1864 unter west- und mitteleuropäischer Herrschaft. Der Beiname der Insel „Fior di Levante“ (Blume des Ostens) wurde ihr von den Venezianern verliehen, die von 1484 bis 1797 im Besitz von Zakynthos waren. Das milde Klima mit reichlich Sonnenstunden und feuchten Wintern lässt Oliven, Trauben, Zitrusfrüchte und die bekannte Zante-Johannisbeere in Fülle gedeihen. Christos Xenos, vormals Seefahrer, erkannte schon früh das Potenzial der Insel für den Tourismus und prägt nunmehr seit drei Jahrzehnten die Hotelszene seiner Heimatinsel. Zur Xenos Hotel Group – inzwischen unter der Leitung seiner Tochter Venia Xenou – gehören insgesamt zwölf Hotels, so auch das neue Olea All Suite Hotel. Dieses liegt idyllisch an der Nordostküste der Insel etwa zehn Gehminuten vom Ferienort und Sandstrand von Tsilivi entfernt. Als „adults only“ Fünf-Sterne-Hotel sollen alle Gäste (ab 12 Jahre) erholsamen Urlaub in ruhigem Ambiente genießen.
Zakynthos (auch Zante genannt) ist mit einer Fläche von rund 400 km² nach Kefalonia und Korfu die drittgrößte Insel im Ionischen Meer und bedeutendes Tourismusziel an der griechischen Westküste. Als einzige Region Griechenlands waren die Ionischen Inseln nie Teil des Osmanischen Reiches, sondern standen über mehr als sieben Jahrhunderte bis 1864 unter west- und mitteleuropäischer Herrschaft. Der Beiname der Insel „Fior di Levante“ (Blume des Ostens) wurde ihr von den Venezianern verliehen, die von 1484 bis 1797 im Besitz von Zakynthos waren. Das milde Klima mit reichlich Sonnenstunden und feuchten Wintern lässt Oliven, Trauben, Zitrusfrüchte und die bekannte Zante-Johannisbeere in Fülle gedeihen. Christos Xenos, vormals Seefahrer, erkannte schon früh das Potenzial der Insel für den Tourismus und prägt nunmehr seit drei Jahrzehnten die Hotelszene seiner Heimatinsel. Zur Xenos Hotel Group – inzwischen unter der Leitung seiner Tochter Venia Xenou – gehören insgesamt zwölf Hotels, so auch das neue Olea All Suite Hotel. Dieses liegt idyllisch an der Nordostküste der Insel etwa zehn Gehminuten vom Ferienort und Sandstrand von Tsilivi entfernt. Als „adults only“ Fünf-Sterne-Hotel sollen alle Gäste (ab 12 Jahre) erholsamen Urlaub in ruhigem Ambiente genießen.