Onmiturm Frankfurt
Der optische Knick in der Mitte bietet Platz für spektakuläre Wohnarchitektur zwischen klassischen Büros: Der Omniturm in Frankfurt ist ein Paradebeispiel für zeitgemäße Bauprojekte. Wesentlicher Bestandteil des modernen Hochhauses ist die Schindler PORT-Technologie.
Schindler PORT-Technologie
Die Schindler-myPORT-Technologie sorgt für eine intelligente Lenkung der Besucherströme im Omniturm. Das System berechnet den effizientesten Weg zum Ziel und führt Nutzende mit einem der acht Aufzüge dorthin. Personen gelangen per Smartphonezu ihren Bereichen. Die Aufzüge erreichen eine Geschwindigkeit von sieben Metern pro Sekunde.
Der optische Knick in der Mitte bietet Platz für spektakuläre Wohnarchitektur zwischen klassischen Büros: Der Omniturm in Frankfurt ist ein Paradebeispiel für zeitgemäße Bauprojekte. Wesentlicher Bestandteil des modernen Hochhauses ist die Schindler PORT-Technologie.
Schindler PORT-Technologie
Die Schindler-myPORT-Technologie sorgt für eine intelligente Lenkung der Besucherströme im Omniturm. Das System berechnet den effizientesten Weg zum Ziel und führt Nutzende mit einem der acht Aufzüge dorthin. Personen gelangen per Smartphonezu ihren Bereichen. Die Aufzüge erreichen eine Geschwindigkeit von sieben Metern pro Sekunde.