ONTOP 9

Mousonstraße 32, 60318 Frankfurt


50.1180528 8.7002417 Mousonstraße 32, 60318 Frankfurt
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2016 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

09.2016

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
6.000 m³
Nutzfläche
300 m²
Wohnfläche
2.100 m²
Grundstücksgröße
320 m²
Verkehrsfläche
200 m²
Grundstücksgröße
2.500 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
11.000.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
10.000.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Solarthermie
Sekundär
Geothermie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
40,00 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
25,00 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
5,00 kWh/(m²a)

Energiestandard

Niedrigenergiehaus

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
40 %
Warmwasser
20 %
Beleuchtung
5 %
Lüftung
25 %
Kühlung
10 %

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Im Rahmen des internationalen Hochschulwettbewerbs Solar Decathlon Europe 2014 hat das Team der Frankfurt University of Applied Sciences ein Konzept für die städtische Nachverdichtung in Symbiose mit der energetischen Gebäudesanierung für Wohngebäude entwickelt. Der Wettbewerbsbeitrag OnTop zeigte bewusst eine prototypische Lösung, die für ein konkretes Mehrfamilienhaus in der direkten Umgebung der Hochschule geplant war.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Der Prototyp OnTop im SDE 2014 hat in Versailles mit der Symbiose hochwertiger Wohnraumerweiterung und energetischer Sanierung des Bestandes überzeugt. Eine Umsetzung auf dem ursprünglich geplanten Gebäude hat sich in der Folgezeit aus genehmigungsrechtlichen Gründen als nicht realisierbar erwiesen. Aus der Vielzahl der anderen möglichen Standorte für die Realisierung wurden nun drei hochschulnahe Gebäude ausgewählt, die im derzeitigen Projektierungsstadium eine Adaption des Wettbewerbskonzepts und die Vorbereitung einer umfangreichen wissenschaftlichen Begleitung der Planung, Umsetzung und des Betriebs erlauben.
Im Forschungsvorhaben soll überprüft werden, in welcher Form und welchem Umfang sich die weitreichenden Ansätze des Wettbewerbsbeitrages unter Einbeziehung aller Akteure in die Realität übertragen lassen. In der Planungsphase dient der wieder aufgebaute Prototyp der Projektpräsentation für die am der Realisierung beteiligten Akteure und Nutzer. Im der Umsetzung wir anhand des als Referenz betriebenen Prototypen wird die „Performance“ hinsichtlich der Energie und des Komforts mit den realen Gebäuden abgeglichen und diese ggf. optimiert. Besonderes Augenmerk soll hierbei auf die Nutzerschnittstelle gelegt werden, um die komplexe technische Umsetzung der Symbiose komfortabel und nachhaltig leistungsfähig zu machen

VERBAUTE PRODUKTE

Gipskarton-Verbundplatten-Unterdecken
PC®

Mainova
Energie-Versorgung
Beleuchtung, Stromversorgung und Türkommunikation mit Gira Energiesäulen

Solarenergy
CPC 21

PV-Anlagen
Strong Modul xs

Zaugg
Lüftung
rohr+fläche

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Projektsteuerung, Objektüberwachung

University FRA-UAS

Niebelungenplatz 1

60318 Frankfurt

Tel. 06915332789

Generalbauunternehmen

Nassauische Heimstädte

Schaumainkai 47

60498 Frankfurt


Bauleistung: Hochbau

Bien Zenker

Diestelrasen 1

36381 Schlüchtern

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - ONTOP 9 CO2 neutrale Website
427637443
12643592