Geschosshohe Fenster und Oberlichtbänder lassen viel Tageslicht in die Räume und lenken den Blick gezielt in die Natur, auf Baumstämme und -kronen. Über eine eingezogene Galerie gelangt man vom Obergeschoss auf eine holzbeplankte Außenterrasse.
Das OP-Zentrum umfasst drei OP-Säle, die durch Schiebetüren miteinander verbunden sind, und von zwei miteinander verbundenen zentralen Dienstplätzen aus überblicken die Schwestern alle wichtigen Bereiche. Sämtliche Flure haben Außenbezug. Selbst vom innenliegenden Vorbereitungsraum blicken die Patienten durch einen zweigeschossigen Einschnitt in die Baumwipfel.
Das Thema Wald begleitet sie auch an den Wänden: Großformatige Schwarzweiß-Fotografien als Fotodrucke mit Waldmotiven setzen sich über den Flur bis in den Aufwachraum fort und bieten dem Auge Ruhepunkte. Teilweise verbergen sich hinter den Drucken Schränke, in denen Verbände lagern.
Dazu passend wurde ein hellgrauer Linoleumboden ausgewählt.