Es ist das einzige Freilichtmuseum in der Woiwodschaft Oppeln und eines von vieren innerhalb der historischen Grenzen Schlesiens. Im Laufe des fast 50-jährigen Bestehens des Museums ist eine umfangreiche Freiluftexposition der historischen dörflichen Holzarchitektur des Oppelner Schlesiens entstanden. 2007 wurde ein neues Verwaltungs- und Empfangsgebäude errichtet. Das Gebäude zeichnet sich durch Modernität und einfache Formen aus. Um die Räume des Dachgeschosses zu belichten, wurden 19 FAKRO-Dachfenster sowie Ausstiegsfenster eingebaut. Die Dachfenster wurden neben- und übereinander angeordnet. Ein Teil der Dachfläche ist mit Stehfalz-Titanzinkblech bedeckt, dazu kommt noch eine Verkleidung aus Eichenholz. Aus diesem Grund wurde FAKRO aufgefordert, entsprechende Sondereindeckrahmen zu entwerfen.