Hierzu gehörte auch die Reaktivierung des öffentlichen Raumes. Die Gehwege der umgebenden Straßen wurden auf die dreifache Breite vergrößert. Es entstanden Boulevards mit zeitgemäßer Möblierung. Diese Boulevards bieten dem Besucher des Behördenbereiches und den Anwohnern ausreichend Raum sich in einer angemessene Atmosphäre aufzuhalten und soziale Kontakte zu knüpfen. Ziel ist es die Boulevard (sowohl Rebstöcker- als auch Kriftelerstaße) nach Norden über die Mainzer Landstraße hinaus als verbindendes Element fortzuführen.