Das ehemalige Sägewerk mit seitlichem Anbau steht im Ortszentrum von Wahlwinkel Vis à Vis zu Kirche und Pfarrhaus. Die äußere Gestalt des Hauses, ist zum Teil vorgegeben aus dem Bestand der beiden Gebäudeteile und wird behutsam an die Umgebung angepasst. Die Fassade behandelt beide Gebäudeteile gleich, damit die innere Nutzung auch nach außen getragen werden kann und der Bürgersaal als "ein Haus" wahrgenommen wird. Die Glasfassade wirkt dabei wie eine Klammer, die beide Gebäudeteile zusammenhält. Die Fassade öffnet sich großflächig zum begrünten Dorfplatz im Osten und schließt sich nach Westen zur Straße hin.
Der Innenraum wird dominiert durch die Öffnung des Satteldachs und die im Rahmen der Sanierung freigelegten Fachwerkgebinde. Durch die Mischung von Satteldach und Flachdach, den flächenbetonten Umgang mit den Baukörpern und die moderne Formensprache entstand aus zwei Bestandskörpern ein neues Gebäude, dass sich hervorragend einpasst und die Geschichte des Ortes fortschreibt.