Oscar Niemeyer Sphere

Niemeyerstraße 2-5, 04179 Leipzig

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Kern Architektur UG in Zusammenarbeit mit Ana Niemeyer Arquitetura e Consultoria LTDA nach Entwurf von Oscar Niemeyer


51.3256274 12.3144470 Niemeyerstraße 2-5, 04179 Leipzig
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2021 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Sonstige Veranstaltungsbauten

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Datum der Fertigstellung

06.2020

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.070 m³
Nutzfläche
136 m²
Grundstücksgröße
180 m²
Verkehrsfläche
25 m²
Grundstücksgröße
48 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
2.227.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
2.800.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Sonstige Heizenergie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
467,2 kWh/(m²a)

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Rede von Jair Valera zur Grundsteinlegung im April 2017:

2011 erhielten wir den Brief von Ludwig Koehne, in welchem er uns zu diesem Projekt eingeladen hat.
Wir fragten uns, was ein Unternehmen dieser Größe, das so gewaltige Maschinen herstellt, dazu bewegen könnte, einen Architekten anzufragen, der dafür bekannt ist, eine Architektur zu liefern, die weit entfernt von reiner Funktionalität ist und neue Formen entwickelt.
Normalerweise kümmern sich solche Unternehmen nur um Funktionalität und nicht um das Neue und die mögliche Schönheit in der Architektur.

Oscar Niemeyer hat immer gesagt, dass die Schönheit im Neuen, in der Diversität, in der Überraschung und im Unerwarteten liegt.
Dies führte dazu, dass Oscar sich für das Projekt begeisterte und die Einladung von Ludwig Koehne annahm, ein Restaurant auf einem historischen Gebäude zu entwickeln, ohne dass dieses in die bestehende Struktur eingreift.
Diese Entwicklung führte zur Idee einer sehr einfachen Form – einer Kugel, die das bestehende Gebäude umarmt, jedoch formal in großem Kontrast zu diesem steht.


So entstand innerhalb des denkmalgeschützten Gebäudekomplexes, an der Nord-westlichen Ecke des bestehenden Kantinengebäudes, dem ehemaligen Dampfkesselhaus, einem zweigeschossigen Backsteinbau aus dem Jahr 1942 ein kugelförmiger Anbau mit 12 Metern Durchmesser.
Dieser ruht auf seinem quaderförmigen Erschließungs-Schaft aus rotem Sichtbeton, dessen Farbe der bestehenden Backsteinfassade angeglichen wurde und hat seinen Mittelpunkt in etwa an der oberen Attika-Ecke des Bestandsgebäudes auf knapp 12 Metern Höhe.
Die Struktur der "Sphere" besteht aus WU-Weißbeton mit zwei großzügigen Fensterausschnitten, die aus geodätischen Kuppeln als Stahl-Glaskonstruktionen gebildet werden. Die obere Glaskuppel wurde mit schaltbaren Flüssig-Kristall-Gläsern (Liquid-Crystal-Windows) ausgestattet, die als Blend- und Sonnenschutz fungieren.
Die Sphere beherbergt drei Geschosse:

- Ein unteres "Facility" -Geschoß, das im Wesentlichen der Unterbringung von Haustechnik dient
- Eine mittlere Café / Bar - Ebene (ca. 45 m²)
- Eine obere "Lounge Area" (ca. 91 m²), deren Fußboden sich auf Höhe der Äquator-Ebene der Kugel befindet, mit einer gefliesten Trennwand zum integrierten Service -Bereich, die eine Oscar Niemeyer-Zeichnung ziert.

Das Gebäude wird für Gäste über die Café- / Bar-Ebene erschlossen. In diese gelangt man entweder über eine Treppe, die von einer bestehenden Verbindungsbrücke zwischen den Bestandsgebäuden auf Höhe des Obergeschosses des Kantinengebäudes in den neuen Erschließungs-Schaft abzweigt oder vom Erdgeschoss über einen Fahrstuhl, der ebenfalls im Schaft integriert ist.
Von hier aus gelangt man über eine geschwungene Freitreppe entlang des unteren Fensterausschnitts in die Lounge auf der „Äquator-Ebene“ und von dort aus zur Dachterrasse (ca. 130 m²) auf dem Bestandsgebäude.

Im Zuge der Realisierung der Niemeyer Sphere fanden auch umfangreiche Sanierungsmaßnahmen der Bestandsgebäude statt.


 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
-Sichtbetonschale mit tragender und abdichtender Funktion
-Fenster Verschattung mit LCW-Technik
-Produktion, Architektur, Ingenieurs-, Kochkunst und Kunst bilden eine lebendige Industriekultur
 

VERBAUTE PRODUKTE

Berger Beton SE
Sichtbeton
Sichtbeton weiß und rot

BLASI GmbH
Schiebetür
automatische, sphärische Schiebetür


Teppichbeläge


Hering Bau GmbH & Co. KG
Terrassenbelag
HERING Architectural Concrete

Trockenbauprofilsysteme


Merck Window Technologies B.V
Verglasungselemente
Eyrise®s350 Instant-Sonnenschutzglas

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauherr

Techne-Sphere Leipzig GmbH

Niemeyerstr. 2-5

04179 Leipzig


Architekt/Planer

Kern Architektur UG in Zusammenarbeit mit Ana Niemeyer Arquitetura e Consultoria LTDA nach Entwurf von Oscar Niemeyer

Karl-Heine-Strasse 93

04229 Leipzig

Tel. +49 [0]341 - 4939362


Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro Förster + Sennewald Ingenieurgesellschaft mbH

Paul-Gerhardt-Allee 52

81245 München

Tel. +49 89 89696-0

Fachplanung: Fassadenplanung

R+R Fuchs PartGmbB, Beratender Ingenieur und Sachverständiger

Nymphenburger Str. 179

80634 München

Tel. +49 89 16783888

Fachplanung: Gebäudetechnik

INNIUS DÖ GmbH

Magdeburger Str. 11

01067 Dresden


Bauleistung: Beton und Stahlbeton

dechant hoch- und ingenieurbau gmbh

Abt-Knauer-Straße 3

96260 Weismain

Tel. 09572/982-0

Fachplanung: Brandschutz

Ingenieurbüro Schilling GmbH

Wielandstr. 16

04177 Leipzig

Tel. +49 341 55018880

Fachplanung: Beleuchtung

Licht Kunst Licht AG

Jagdweg 16

53115 Bonn

Tel. +49 228 914220

Bauleistung: Fassade

Tuchschmid AG

Langdorfstrasse 26

8500 Frauenfeld

Schweiz


Fachplanung: Bauphysik

Müller-BBM GmbH

Robert-Koch-Str. 11

82152 Planegg

Tel. +49 89 856020

Architekturfotografie

Margret Hoppe

Spinnereistr. 7

04107 Leipzig


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Spitzbart Treppen GmbH

Heidestraße 1

90522 Oberasbach


Fachplanung: SiGe-Koordination

Freiberufler Daniel Muelenz

Meusdorfer Str. 44

04277 Leipzig


Fachplanung: Küchen, Gastronomie

Firma Stein Großküchen

Brunnenstr. 4

99310 Kettmannshausen


Bauleistung: Gerüstbau

Paul Becker GmbH

Kamenzer Str. 15

04347 Leipzig


Bauleistung: Elektroinstallation

Rübner GmbH & Co. KG ELEKTRO - ANLAGENBAU

Sportplatzweg 13

04178 Leipzig

Tel. +49 341 870930

Bauleistung: Heizung, Klima, Lüftung

DAUME GmbH

Brandenburger Str. 1

37115 Duderstadt

Tel. +49 5527 98020

Bauleistung: Trockenbau

Kötz & Partner Bau GmbH

Kossaer Str. 2

04356 Leipzig

Tel. 0341/5242201

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Oscar Niemeyer Sphere CO2 neutrale Website
427686837
12886081