Oskar-Frech-Seebad

Lortzingstraße 56, 73614 Schorndorf

Mit freundlicher Unterstützung von SCHELL


48.7967558 9.5154136 Lortzingstraße 56, 73614 Schorndorf
  mehr  

Objektkategorie

Sportbauten

Objektart

Schwimmhallen, Bäder

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2008

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Im Architekturbüro Fritz Planung weiß man, dass die Errichtung von Freizeitbädern durchaus eine Herausforderung ist: »Die Planung neuer Freizeitbäder ist anspruchsvoll, da die Erwartungen der Besucher hinsichtlich des Spaß- und Erholungswertes in den letzten Jahrzehnten enorm gestiegen sind. Gefragt sind Konzepte, die Komfort und Design ebenso hoch bewerten wie Hygiene und Wirtschaftlichkeit.«

Mit Blick in die Zukunft wurde beim Neubau des Oskar-Frech-Seebads in Schorndorf auch auf nachhaltige Energieeffizienz und Wassereinsparung geachtet. Gleichzeitig konnte der Komfort im Nassbereich erheblich verbessert werden. Architektur und Ausstattung faszinieren sowohl die Bevölkerung in der Region Schorndorf als auch die zahlreichen Touristen. In den ersten vier Monaten nach der Eröffnung konnte das Oskar-Frech-Seebad bereits über 110.000 Badegäste und mehr als 15.000 Sauna-Besucher verzeichnen. In sämtlichen Duschen und an allen Waschtischen erfüllen die elektronischen Armaturen von SCHELL höchste Anforderungen.

Durch die Installation innovativer Sanitärprodukte von SCHELL erwartet die Besucher des Oskar-Frech-Seebads nun absolute Hygiene bei höchstem Komfort.

Die elektronische Waschtisch-Armatur PURIS E funktioniert anwendungsabhängig und stoppt den luftdurchsprudelten Wasserlauf, sobald die Hände des Nutzers den Sensorbereich verlassen haben. Die berührungslose Funktion wird höchsten Hygieneanforderungen gerecht und ist äußerst komfortabel. Zudem wird im Oskar-Frech-Seebad auf diese Weise eine Menge Wasser gespart.

Ein kurzes Antippen des Betätigungssymbols auf der flächenbündigen Glasfläche der SCHELL Wandeinbau-Dusche LINUS D-E-T ECO genügt und schon reagiert die Elektronik. Ein besonderes Highlight ist die intelligente Raumüberwachung: Die Radar-Sensorik registriert die Anwesenheit des Badegastes und stoppt den Wasserfluss automatisch, sobald dieser den Sensorbereich verlassen hat. Eine kurze Nachlaufzeit beseitigt die verbliebenen Seifenreste. Die Temperatureinstellung erfolgt über einen manuellen Temperaturregler, in dem eine Heißwassersperre bei 38 °C integriert ist. Diese Sicherheitsfunktion schützt vor allem die kleinen Badegäste vor Verbrühungen.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Fritz Planung GmbH

Am Schönblick 1

72574 Bad Urach

Tel. +49 7125 1500-0

Architekt/Planer

Fritz Planung GmbH

Am Schönblick 1

72574 Bad Urach

Tel. +49 7125 1500-0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Oskar-Frech-Seebad CO2 neutrale Website
427708816
12534909