reserveflächen für den ausbau der schule zur 4-zügigkeit wurden bereits vorgesehen.
alle klassenräume wurden umlaufend in einem quadratischen ringbaukörper im 1.og situiert, d.h. jeweils 4 klassen einer jahrgangsstufe auf 3 seiten und auf der 4. seite 2 klassen und die reserveflächen, welche vorerst als bewegungsräume genutzt werden. zwischen 2 klassenräumen befindet sich jeweils ein gruppenraum mit verbindungstüren zu den klassenräumen.
die räume für die betreuung befinden dich als eigenständiger raumverbund im erdgeschoss am anschluss zur pausenhalle und den räumen der verwaltung. hier sind 2 aufenthaltsräume und 1 ruheraum für die schüler, ein offener mensabereich mit küche und räume für das personal ausgeführt.
die küche ist als reine aufwärmküche (cook and chill-prinzip) ausgerichtet.
ein 212 m² großer raum am eingang der schule dient als schulbücherei und mehrzweckraum.
im untergeschoß wurden die fachunterrichtsräume, die hausmeisterwohnung, technik- und lagerräume untergebracht. eine wc-anlage im ug ist von außen zugänglich.
eine offene pausenhalle verbindet über freitreppen und über einen behindertengerechten aufzug alle 3 geschosse.
es handelt sich um einen dreigeschossigen massivbau in stahlbetonskelettbauweise mit punktgestützten flachdecken. die glasfassaden sind als hochwärmegedämmte pfosten-riegel-konstruktionen mit fassadenintegrierten außenraffstoreanlagen ausgeführt. die fassade besteht aus weißbetonfertigteilen.
energie: passivhausstandard