Derzeit wird das Haus von einer Familie mit 2 Kindern bewohnt, der Anbau ist an einen selbstständigen Herrn als Büro vermietet.
Die Raumaufteilung lässt jedoch eine Bewohnbarkeit von 7 Personen zu.
Der Grundriss des Erdgeschosses wurde dahingehend verändert, dass die Küche zum Wohn- und Essbereich hin geöffnet wurde. Anders als in der direkten Umgebung wurde bei diesem Gebäude nicht auf die Maximierung der Quadratmeter geachtet, sondern auf den ursprünglichen Erhalt der Reihenhaus Charakteristiken: so wurde zB. der Balkon im 1.Stock abgerissen und wieder in konstruktiv zuverlässiger Version aufgebaut.
Außerdem wurden im Zuge der Modernisierung durchweg natürliche Materialien wie Eichenparkett und Jurakalk verwendet. Vereinzelte, besonders hervorstechende Details wie die Rückwand der Küche und die Waschbecken im Dachgeschoss wurden mit Blattgold hinter Glas akzentuiert. Zwei Gauben und ein Sitzfenster mit individueller Ästhetik erlauben von nun an einen weiten Blick ins Grüne.