Der Entwurf ist geprägt durch den Kontrast zwischen traditionellem Sandstein, modernen weißen Putzflächen und den dunkelgrauen Fenstern. Wohnhaus und Carport bilden eine optische Einheit.
Die baurechtliche Situation ließ nur eine Bebauung in der Süd-östlichen Ecke des Grundstückes zu. Gemeinsam mit den straßenseitigen Sandsteinmauern entsteht an der Eingangsseite ein geschützter Innenhof inkl. sonnigem Sitzbereich an der Küche. Vor dem Wohnbereich ergibt sich eine sichtgeschützte Terrasse. Hier schlägt das gewählte Material Sandstein die Brücke zu den vorhandenen Gebäuden im Ort.
Die äußere Geradlinigkeit setzt sich in der klaren und hellen Gestaltung im Inneren fort.
Ganz im Sinne von „Ressource Architektur“ respektiert der Entwurf alte Tradition und verbindet diese mit dem aktuellen Stand der Technik. So ist das Gebäude hochwertig wärmegedämmt und verfügt über Dreifachverglasung und eine kontrollierte Wohnraumlüftung. Ein Wärmetauscher reduziert Energieverluste.