Pallottiner Archiv

Vinzenz-Pallotti-Straße 14, 86316 Friedberg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: fußner kühne architekten


48.3484594 10.9920870 Vinzenz-Pallotti-Straße 14, 86316 Friedberg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2023 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

02.2022

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
2.524 m³
Nutzfläche
411 m²
Grundstücksgröße
293 m²
Grundstücksgröße
12.918 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
2.250.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)
Sekundär
Solarthermie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
70,8 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
39,4 kWh/(m²a)

Energiestandard

Sonstiges

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
78 %
Beleuchtung
18 %
Lüftung
4 %

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Im Park der Pallottiner wurde der Neubau für das Provinzarchiv behutsam zwischen einen vorhanden seltenen Baumbestand gesetzt. Durch die Ausführung des Gebäudes als zweigeschossiger Bau wurde der Eingriff in den Park und der Flächenverbrauch auf ein Mindestmaß reduziert und somit der Eingriff in Flora und Fauna so gering wie möglich gehalten.

Für ein optimales Klima, als Grundlage einer dauerhaften Archivierung, wurde ein massiver Bau aus Betonfertigteilen ausgewählt. Auf zwei Ebenen in zwei Gebäudetrakte unterteilt, sind das eigentliche Archiv sowie die Bearbeitungs- und Büroräume beherbergt.

Äußerliche Einflüsse durch das Klima werden durch die Bauweise und eine vorgehängte, hinterlüftete Fassade schon im Rohbau abgepuffert. Durch die Formgebung der Fassade mit unterschiedlichen Faltungen legt sich diese wie ein schützender Mantel um das Gebäude.

Der Innenraum wird einerseits geprägt von den notwendigen Archivräumen (ca. 250m²), andererseits auch von den dazugehörigen Büros und Aufbereitungsräumen. Durch eine Reduktion der vorherrschenden Materialien auf Beton, Sichtestrich und Metall aus der Fassade entsteht Ruhe und Zurückhaltung. Mit Hilfe der Werk- und Detailplanung ist vor allem durch den reduzierten Einsatz von Materialien und den Verzicht auf Mischkonstruktionen eine sortenreine Trennung der Baustoffe möglich. Somit ist eine zukünftige entsprechende Wiederverwertbarkeit gegeben.

Neben der massiven Baukonstruktion mit einem hohen thermischen Speichervermögen, der Bauteilaktivierung in den Decken für Kühlung und Heizung sorgen eine mechanische Lüftungsanlage in Kombination mit einer solarbetriebenen Luft-Wasser-Wärme-Pumpe für das für die Archivalien notwendige ausgeglichene Raumklima über den gesamtem Jahresverlauf. Dies erhöht die Sicherheit und ermöglicht eine individuelle Regulierung des Raumklimas. Die vorgehängte  Fassade minimiert zudem den Wärmebedarf des Gebäudes. Mit dem Einsatz der Photovoltaikanlage erfolgt die energetische Versorgung komplett über regenerative Energiequellen und der Einsatz fossiler Brennstoffe wird verzichtbar.

Das Regenwasser wird über eine Rigole dem natürlichen Kreislauf wieder zugeführt.

Sonstige Geräte und Werkzeuge für den Erhalt der Außenanlagen und Pflege des Gebäudes werden in einem externen Gerätehaus südlich des Grundstücks verortet.,

Das Provinzarchiv ist somit ein Gebäude, welches innovativ und einfach mit der Architektur auf die Anforderungen an Funktion und Umgebung antwortet.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die komplette Konstruktion des Archivs erfolgte mit Betonbauweise, der im Innenraum auch als Sichtbeton raumprägend wird. Die Fassade als schützender Mantel ist mit der tragenden Konstruktion komplett voneinander getrennt. Alle Räumlichkeiten sind auf das Mindestmaß an Materialien reduziert.

VERBAUTE PRODUKTE

Aufzuganlagen


PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

fußner kühne architekten

Bahnhofstraße 35

86316 Friedberg

Tel. 0821/45599311


Bauherr

Pallottiner Körperschaft d. öffentlichen Rechts

Vinzenz-Pallotti-Straße 14

86316 Friedberg


Fachplanung: Erd- und Grundbau

Walter Baumgartl GmnH & Co.KG

Am Mühlholz 1

86199 Augsburg


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Holzbau Huber Zimmerei

Dorfstraße 18

86316 Friedberg/Rohrbach


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Britzkow Bedachung GmbH

Pröllstraße 21

86157 Augsburg


Bauleistung: Estrich, Bodenbeschichtungen

Wenzl Fussbodentechnik

Benzstraße 7

86356 Neusäß


Bauleistung: Tischler

Schreinerei Andreas Steinhardt

Am Südhang 10

86316 Friedberg/Rinnenthal


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Baustoffmarkt Gersthofen

Senefelderstraße 21

86368 Gersthofen


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Schäfer Stahlbau Bauschlosserei GmbH & Co.KG

Keltenstraße 11

86517 Wehringen


Bauleistung: Fassade

Aluminiumbau und Verwaltungs GmbH Stopp

Am Gerichtsberg 15

08289 Schneeberg


Sonstige

Meister Eder Gebäudereinigung

Wilhelm-März-Straße 1

86356 Neusäß


Bauleistung: Maler, Lackierer

Maler Rauscher GmbH

Goethestraße 6a

86316 Freidberg


Bauleistung: Parkett, Bodenbeläge

Multifloor Freund GmbH

Werner-Heisenberg-Straße 4/1/5

86156 Augsburg


Bauleistung: Trockenbau

Klaus Blaschka Trockebau GmbH

Radegundisstraße 13

86391 Stadtbergen


Bauleistung: Heizung, Klima, Lüftung

Gröber GmbH

Sudetenstraße 11

85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn


Sonstige

KONE GmbH

Alter Postweg 101

86159 Augsburg


Bauleistung: Elektroinstallation

Klottermair Elektroteam GmbH

Salzstraße 32A

82110 Germering


Fachplanung: Landschaftsbau

erlebnis grün freiraumkonzepte

schleiferbergsiedlung 14

85276 Pfaffenhofen an der Ilm


Fachplanung: Brandschutz

HEKU Brandschutz Dämmtechnik GmbH

Peterhostraße 2

86438 Kissing


Bauleistung: Raum-, Gebäudeaustattung

EMS-GmbH

Am Steinbrink 21

17166 Neu Wokern

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Pallottiner Archiv CO2 neutrale Website
427663548
13121877