Pandion Vista

Mit freundlicher Unterstützung von Rieder Facades


50.9273271 6.9656060

Objektkategorie

Wirtschaftsbauten

Objektart

Wohn- und Geschäftshäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2008

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die 60 Meter hohen Gebäude entstanden auf Grundlage der Entwürfe des Workshops der ARGE 1, aus dem Bothe, Richter, Teherani, Busmann und Haberer, Linster, Schneider-Wessling und Abbing, im April 1993 als Preisträger für den Rheinauhafen Köln hervorgingen.

Für die Fassade des rund 60 Millionen teuren "Krans" wurden neben den großen Glasflächen auch 1.500 m² glasfaserverstärkte Betonplatten in der Farbe Elfenbein verbaut.

Planer und Bauherren achteten bei der Auswahl der Werkstoffe auf Öko-Profil und Schadstofffreiheit. Beton ist ein Naturprodukt und wird von Rieder auch als solches verstanden. Die Paneele werden weder chemisch behandelt noch lackiert. Auch bei der Färbung der Betonmatrix wird Wert darauf gelegt, den ökologischen Ansprüchen moderner Bauweise gerecht zu werden.

Mit den Kranhäusern wurde ein Objekt geschaffen dass sowohl in Architektur und Design, als auch in Funktionalität international Aufmerksamkeit erregt.

1500 m² fibreC 13 mm
Farbe: Elfenbein
Oberfläche: Ferro
Befestigung: Hinterschnittanker

VERBAUTE PRODUKTE

Entwässerungsrinnen
CeraLine


Fassadenplatten
concrete skin

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Bothe, Richter, Teherani, Busmann u Haberer, Linster, Schneider-Wessling u Abbing

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Pandion Vista CO2 neutrale Website
427639611
12071228