Parkdeck Hohenzollernhöfe

Hüttenmüllerstraße 4-6, 67063 Ludwigshafen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Architekten Stein Hemmes Wirtz


49.4935791 8.4194336 Hüttenmüllerstraße 4-6, 67063 Ludwigshafen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2017 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Außenanlagen, Verkehrsbauten

Objektart

Garagen, Parkhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2015

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
9.000 m³
Nutzfläche
2.800 m²
Grundstücksgröße
3.100 m²
Verkehrsfläche
15 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Als begehbare Dachlandschaft hebt sich das Parkdeck aus dem Innenhof der denkmalgeschützten Hohenzollernhöfe. Darunter schrauben sich offene Parkrampen auf drei Ebenen in die Erde. Für die Bewohner der Hohenzollernhöfe stehen 113 natürlich belichtete, belüftete und barrierefrei erreichbare Stellplätze zur Verfügung. Die gestalteten Grünflächen des Innenhofs überspannen die leicht geneigten Dachflächen und laden zum Spielen, Trollen oder Sonnen ein.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die Primärkonstruktion des Parkdecks erfolgte fugenlos in Ortbetonbauweise. Sämtliche Betonbauteile sind sichtbar. Die durch die Intensivbegrünung hoch belasteten und weitgespannten Flachdecken wurden entsprechend dem Kraft verlauf nach außen hin voutenförmig verjüngt. Somit zeichnet sich der Deckenrand als schlankes Betonband ab. Die im Innenbereich zwischen den Parkdecks liegenden Fluchttreppen wurden ohne Stützung des Zwischenpodests als auskragendes dreidimensionales Faltwerk ausgebildet. Aufgrund des hohen Grundwasserstandes wurde die Aufzugsunterfahrt als Senkkasten gebaut. Ein besonderes Augenmerk lag auf den oberirdischen Stirnseiten des Parkdecks. Hier wurden Bretter in die Schalung eingelegt, um eine Struktur mit Graten zu erzielen. Das zufällige "Wegbrechen" einzelner Bereiche der Grate ist - im Sinne einer lebendigen Erscheinung - ausdrücklich gewünscht.

VERBAUTE PRODUKTE

Aufzugswerke Schmitt + Sohn GmbH & Co. KG, Nürnberg
Aufzuganlagen


BASF Construction Chemicals Europe
Betonbeschichtungen
Conideck 2273


Gebrüder Meiser GmbH, Schmelz-Limbach
Gitterroste
Meiser-Gitter

HAURATON GmbH & Co. KG, Rastatt
Edelstahl-Rinnen
Economy-Rinne

NORKA Norddeutsche Kunststoff- und Eletrogesellschaft Stäcker mbH & Co. KG, Hamburg
Deckenleuchten
Luzern 38

ones, Pforzheim
Aluminium-Kiesleisten
Kiesfangleiste Gravel-Line, Alu 2mm

Gründach
Mehrschichtaufbau: SV 600, DSE 60, FV, BLC 03

Remmers
Hydrophobiermittel
Funcolil C40 (Hydrophobierung)

Flüssigabdichtung Dach
Wecryl

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Architekten Stein Hemmes Wirtz

Kuhwaldstraße 64

60486 Frankfurt

Tel. +49 69 25781783

Fachplanung: Tragwerksplanung

Mayer-Vorfelder u. Dinkelacker Ingenieurgesellschaft für Bauwesen GmbH & Co KG

Wettbachstr. 18

71063 Sindelfingen

Tel. +49 7031 6998-0

Architektur: Landschaftsarchitekt

Humpert & Kösel-Humpert Architekten und Stadtplaner

Stephanienstr. 30

76133 Karlsruhe

Tel. +49 721 376873

Fachplanung: Elektrotechnik

RheinNeckar Consult

Lilienthalstr. 7

68519 Viernheim

Tel. +49 6204 980930-0

Generalbauunternehmen

Ehrhardt + Hellmann Bauunternehmung GmbH

Bexbacher Str. 64

66424 Homburg

Tel. +49 6841 70060

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Parkdeck Hohenzollernhöfe CO2 neutrale Website
427690063
12681182