Parkhaus Jahrhunderthalle Bochum – eine perforierte Mauerwerkfassade für den Industriepark West

Obere Stahlindustrie 4, 44793 Bochum

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: raumwerk Gesellschaft für Architektur und Stadtplanung mbH


51.4743670 7.1932340 Obere Stahlindustrie 4, 44793 Bochum
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2015 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Außenanlagen, Verkehrsbauten

Objektart

Garagen, Parkhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2013

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
27.652 m³
Nutzfläche
9.100 m²
Grundstücksgröße
3.600 m²
Grundstücksgröße
8.500 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
2.300.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
5.400.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Strom

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Stahl

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Entwurf für das Parkhaus besteht aus einem effizient organisierten Systembau aus Stahl und einer maßgeschneiderten Einfassung aus massiven Ziegelwänden, die die Qualitäten der Umgebung in ihrem rauen Erscheinungsbild und industriellen Charakter aufnimmt. An den beiden Eingangsseiten sind markante und präzise, großflächige Mauerwerksöffnungen angelegt. Die Gebäudeecken sind massiv ausgebildet und unterstreichen das Bild des Stützbauwerks in einer Landschaftsterrasse. Um den Anforderungen an eine offene Großgarage gerecht zu werden, ist die gesamte Einfassung entlang der Ost-, West- und Südfassade als perforiertes Mauerwerk ausgebildet. Die Perforation dient der natürlichen Be- und Entlüftung des Parkhauses. Gemeinsam mit den großflächigen Öffnungen an den Eingangsseiten und dem in der Mitte über die gesamte Länge des Parkhauses angeordneten Licht- und Luftschacht wird ein Öffnungsanteil von über einem Drittel der Fassadenfläche erreicht und somit eine ausreichende Querlüftung sichergestellt. Die Perforation erzeugt an sonnigen Tagen ein interessantes Licht- und Schattenspiel im Innern des Bauwerks.

Die gewebeartige Klinkerfassade besteht aus einer Mischung schwarz-blau-bunter Kohlebrandziegel und wird mittels Mauerwerks-Drehanker am Stahlbau des Parkhauses befestigt. Im Wechsel wird eine Reihe dünner Langformat- Ziegel mit den Abmessungen 490/115/52 mm und eine Reihe Sonderformat-Ziegel mit den Abmessungen 240/90/90 mm gemauert. Während die Langformatziegel durchgängig verlegt sind, zeichnet sich die Reihe der höheren Sonderformatziegel dadurch aus, dass jeder zweite Stein weggelassen wird. Der entstehende Hohlraum wird durch die langen Formate überdeckt und nicht verfugt. Aufgrund der offenen Oberfläche der Langformatziegel wurden diese als Vollklinkerstein ausgeführt. Die Rückseite der Steine ist bündig übereinander gemauert und erzeugt eine glatte und flächige Innenansicht. Die Gebäudeaußenseite zeichnet sich durch horizontal verlaufende, markante Vor- und Rücksprünge aus und erzeugt eine reliefartige, liegende Fassadenstruktur.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die Fassade des Parkhauses wurde in von Hand gefertigtem Sichtmauerwerk hergestellt. Die Abtragung der Vertikallasten (Eigengewicht) erfolgt über das linienförmige Aufstellen des Mauerwerks auf die Fundamente bzw. Stützmauern. Die Abtragung der Horizontallasten (Windlasten und Anpralllasten) wird über Aluminiumprofile gesichert, die horizontal frei von Stahlstütze zu Stahlstütze gespannt sind. Der Anschluss des Mauerwerks an die Aluminiumprofile geschieht über Edelstahl-Drahtanker, die drehbar in den Profilen gelagert und in den Lagerfugen des Mauerwerks verankert sind. Die Stürze im Bereich der Ein- und Ausfahrten wurden als Stahlbetonbalken mit eingelegten Verblendern aus dem gleichen Steinmaterial im Negativverfahren als Fertigteile hergestellt.

VERBAUTE PRODUKTE

Außenwände
Mauerziegel, Vollklinker/Hochlochklinker

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

raumwerk Gesellschaft für Architektur und Stadtplanung mbH

Gutleutstraße 163–167

60327 Frankfurt

Tel. +49 69 133842-40

Bauherr

Entwicklungsgesellschaft Ruhr-Bochum mbH

Viktoriastr. 10

44787 Bochum

Tel. +49 234307990


Bauleistung: Fassade

Dwuzet Fassadentechnik GmbH

Bredowstr. 10

22113 Hamburg

Tel. +49 40 73119100

Bauleistung: Rollläden und Sonnenschutz

Schulte-Umberg GmbH

Josef-Baumann-Str. 41

44805 Bochum

Tel. +49 234 891950

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Parkhaus Jahrhunderthalle Bochum – eine perforierte Mauerwerkfassade für den Industriepark West CO2 neutrale Website
427640138
12592746