Parkhaus Reglermauer, Erfurt

Bahnhofstraße 5, 99084 Erfurt

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Architekturbüro Stadermann - Architekten BDA


50.9751454 11.0353904 Bahnhofstraße 5, 99084 Erfurt
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2017 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Außenanlagen, Verkehrsbauten

Objektart

Garagen, Parkhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

04.2016

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
15.615 m³
Nutzfläche
4.900 m²
Grundstücksgröße
6.500 m²
Verkehrsfläche
6.250 m²
Grundstücksgröße
1.834 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
2.700.000 €

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das neu errichtete Parkhaus befindet sich auf dem Areal des nicht mehr vorhandenen Reglerklosters in unmittelbarer Nachbarschaft zur im 12.-13. Jahrhundert erbauten spätromanischen Reglerkirche.
Aufgrund dieser geringen räumlichen Distanz wurde ein Bauwerk gefordert, welches eine hohe architektonische und städtebauliche Qualität des Baukörpers aufweist, den ruhigen, zurückgezogenen Charakter des Klosterhofs mit zeitgemäßen Mitteln bewahrt, die eigene Nutzung nicht verleugnet, gut altern kann und sich als zwangsläufige Großform dennoch der wertvollen Reglerkirche bescheiden unterordnet.
Die puristische, sachliche aber dennoch spannungsreiche Fassade des Parkhauses formuliert eine einzigartig gelungene wie verblüffende Antwort auf die Architektur der benachbarten Kirche.
Sie nimmt sich in ihrer ruhigen, nüchternen Form- und Farbgebung auf der einen Seite stark zurück, schafft es dabei jedoch, mit großer Leichtigkeit durch die Schwingung in der Fassade eine einzigartige Spannung zur Reglerkirche aufzubauen.
Wie ein Vorhang aus schwerem Tuch schmiegt und schwingt sich die Weißbetonfassade, förmlich ein sanftes Rascheln erzeugend, um den Baukörper.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die Basis der Fassadengestalt bildet der Sockel aus „Fichtelberg“-Matrizenbetonelementen, dessen Optik als moderne Interpretation der Natursteinfassade der Reglerkirche an einen behauenen Stein erinnert. Die etwas abgedunkelte Farbgebung nimmt dabei Bezug auf die altstadttypischen Kalksteinmauern. Die aufgeworfene Struktur der Matrize verleiht der Oberfläche ein lebendiges, Brillanz erzeugendes Schimmern.
Auf der Rückseite des Parkhauses zur Straße und zu den Parkplätzen im Innenhofbereich geht die Weißbetonfassade in eine Lochblechfassade über.
Von innen wirkt sie sehr offen, man hat einen allumfassenden Außenbezug.
Von außen hingegen erzeugt die Fassade einen geschlossenen kompakten Charakter des Baukörpers. Die einzelnen Fassadenelemente haben 6 unterschiedliche aufeinander abgestimmte Farbnuancen, welche durch die von Etage zu Etage bewusst verschobene Anordnung ein sanftes Schwingen auf der Gesamtfassade erzeugen. Die horizontale Gliederung in der Ebene der einzelnen Geschossdecken unterstreicht diese Wirkung zusätzlich. Die matte Oberfläche nimmt den Fassadenelementen die zu erwartende Spiegelung und erzeugt somit eine große Wertigkeit.

VERBAUTE PRODUKTE

Einbrenn-Pulverlack


Lochblechfassade


Personenaufzug

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Architekturbüro Stadermann - Architekten BDA

Winkelstr. 12a

37327 Hausen

Tel. +49 3605 56190

Bauherr

Sabiene Kieft

Mallnitzer Straße 2a

58093 Hagen


Bauleistung: Installation Gebäudetechnik

GU - Goldbeck Ost GmbH - Alustruckturfassade

OT Ichtershausen, Thöreyer Straße 1

99334 Amt Wachsenburg


Bauleistung: Fassade

Bauunternehmung Glöckle Montagebau GmbH - Betonelemente

Moritz-Fischer-Str. 18

97525 Schwebheim

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Parkhaus Reglermauer, Erfurt CO2 neutrale Website
427659069
12682570