parkHAUS

- -, 73650 Winterbach

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: archifaktur


48.7988283 9.4809223 - -, 73650 Winterbach
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2014 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

05.2009

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Wohnfläche
70 m²
Grundstücksgröße
198 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
150.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 100

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Randbedingungen bei diesem Projekt waren ungewöhnlich und reizvoll zugleich. Es handelt sich im wahrsten Sinne des Wortes um ein Eckgrundstück. Die Grundstücksfläche ist 196 m2 klein, im vorderen Bereich des Grundstückes befindet sich ein Löschwasserbecken, dessen Funktion erhalten werden musste und dessen Grundfläche nicht überbaubar ist.
Die Forderungen des Bauherren gestalteten sich ähnlich skurril: Eine maximal mögliche Anzahl an PKW-Stellplätzen, die der gegenüberliegenden Gärtnerei als Kundenparkplätze dienen sowie eine Zweiraum-Wohnung mit Balkon.

Die vorhandene städtebauliche Kante auf der Nordseite wurde verlängert, im Süden bildet eine parallel der Grundstücksgrenze verlaufende Baulinie von 1910 die Gebäudegeometrie - das Ergebnis ein im Grundriss rechtwinkliges Dreieck.
Dieses Dreieck musste nun nicht nur ein bewohnbares Innenleben bekommen, sondern auch vom Boden abgehoben werden, um die Anforderung der maximal möglichen Parkierung zu erfüllen. Der Stahlbetonkern auf Parkebene leitet die Lasten aus den Unterzügen der Auskragung der Wohnebene in die Fundamente ab. Eine Stütze trägt den weit auskragenden Balkon.
Die Erschließung der Wohnebene erfolgt im Stahlbetonkern über eine Sichtbeton-Spindeltreppe, die sich, wie Nasszelle und Schlafzimmer, im rückwärtigen Teil des Gebäudes befinden. Der großzügige Ess- und Wohnraum orientiert sich zur Spitze und damit zum Freisitz hin. Die Lage der Öffnungen bieten jeweils landschaftliche Bezüge zu den Nord-und Südhängen des Remstals. Die Bewohner genießen so eine nahezu Rundumsicht in die Umgebung. Die Bodenhaftung erlangt das Haus über seinen von Wandscheiben und der Stütze getragenen Tisch, ausgeführt in bewusst natürlich belassenem Sichtbeton, der sich zum Straßen- und Parkraum schroff zeigt. Die auf dem Tisch lagernde Wohnebene hingegen präsentiert sich wie ein fein geschreinertes Möbel. Beton und Holz in seiner naturbelassenen Form, das eine gegossen, das andere gefügt.
Im Laufe der Jahre wird sich die natürliche Vergrauung des Lärchenholzes immer mehr an die Farbigkeit des Sichtbetons annähern.
Ein Haus das Altern darf und kann - man darf gespannt sein.

VERBAUTE PRODUKTE

Holztafelbauelemente
ABA-Holz

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

archifaktur

Westergasse 46

73650 Winterbach

Tel. 07181-2020842

Fachplanung: Tragwerksplanung

B-H-S Tragwerksplanung

Bronnwasenstraße 3

73614 Schorndorf

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - parkHAUS CO2 neutrale Website
427665294
12561961