Passivhaus im Bauhausstil

48167 Münster

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: buildinggreen Planungsbüro


51.9227714 7.7396588 48167 Münster
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2016 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Doppelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

04.2014

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
579 m³
Nutzfläche
151 m²
Wohnfläche
162 m²
Grundstücksgröße
193 m²
Verkehrsfläche
21 m²
Grundstücksgröße
398 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
67.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
350.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Sonstige Biomasse
Sekundär
Solarthermie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
24,00 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
15,00 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
16,5 kWh/(m²a)

Energiestandard

Passivhaus

Tragwerkskonstruktion

Kalksandstein

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Bei diesem Projekt galt es ein Einfamilienwohnhaus mit Büroeinheit auf einer kleinen Grundstücksfläche von weniger als 400 m² mit einem engen Baufeld zu errichten.
Der Grundriss sollte möglichst offen und mit wenig Verkehrsfläche gestaltet werden.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Gelöst wurde die Bauaufgabe über eine effiziente Ausnutzung des gesamten Grundstücks. So wurde die Tatsache genutzt, dass gemäß Bebauungsplan nicht nur freistehende EFH möglich waren, sondern auch Doppelhäuser errichtet werden durften. Eine Ausweitung der bebaubaren Fläche bis zur Grundstücksgrenze war damit möglich. In enger Absprache mit dem Nachbarn entstand ein Gebäudekomplex auf zwei Grundstücken, bestehend aus einem Wohnhaus mit zwei Wohneinheiten auf der einen Seite und einem Einfamilienwohnhaus mit Büroeinheit auf der anderen Seite.
Der Grundriss wurde im Wohnbereich des Erdgeschosses möglichst offen gehalten. Eine nachträgliche Teilung des Einfamilienhauses in zwei Wohneinheiten ohne einen großen Mehraufwand ist möglich. Dies trägt einer nachhaltigen Bauweise Rechnung, da die Bewohner im Alter ein barrierefreies Erdgeschoss mit allen Annehmlichkeiten nutzen können. Im Obergeschoss würde eine vollwertige Nutzungseinheit mit Dachterrasse für eine Betreungsperson oder alternativ zur anderweitigen Vermietung entstehen.

VERBAUTE PRODUKTE

Küchen


Schuko-Steckdosen
versenkbare Schuko - Steckdosen

Badewannen
Paiova

emcal Wärmesysteme
Heizkreisverteiler
LED-Design-Verteilerschrank

Treppen



Unterputz-Spülkästen, Drückerplatten
TECEloop, TECEsquare

Waschbecken
Option PiuDue

Lüftungsanlagen
ComfoAir 350 VL

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

buildinggreen Planungsbüro

Lackmannweg 12

48167 Münster

Tel. +49 2506 3022-603

Bauleistung: Rohbau

Gerhard Bauunternehmen GmbH

Adam-Opel-Str. 16

33428 Harsewinkel

Tel. +49 5247 983533

Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

A + B Systembedachungen GmbH

Aanepol 12

48336 Sassenberg

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Passivhaus im Bauhausstil CO2 neutrale Website
427638817
12647033