Passivkindertagesstätte Ricklinger Straße

30449 Hannover

Mit freundlicher Unterstützung von Veriso


52.3608772 9.7197851 30449 Hannover

Objektkategorie

Sozialbauten

Objektart

Kindergärten, Kindertagesstätten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

07.2009

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
640 m²
Grundstücksgröße
1.107 m²

Energiestandard

Passivhaus

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Im Zuge des Neubaus des Krankenhauses Siloah wird die Kita Stadionbrücke an einem anderen Standort in der Ricklinger Straße in Linden-Süd als Passivhaus neu errichtet. Der zweigeschossige winkelförmige Baukörper umschließt einen Spielhof. Zu den Straßenseiten zeigt sich der Neubau relativ geschlossen und öffnet sich mit großflächig verglasten Fassaden nach Osten und Süden in Richtung des Spielhofes. In den nach Norden und Westen gewandten Räumen sind WC-Bereiche, Küchen, Technikräume etc. untergebracht. Alle nach Osten und Süden orientierten Gruppenräume und Mehrzweckbereiche für die insgesamt 100 Kinder haben im OG über eine Galerie und Außentreppen - einen unmittelbaren Ausgang zum Spielhof. veriso Schaumglas wird hier als lastabtragende Perimeterdämmung unter der Bodenplatte eingesetz

VERBAUTE PRODUKTE

Schaumglas

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

MZWO Architekt*innen GMBH

Schwarzer Bär 2

30449 Hannover

Tel. +49 511 448800

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Passivkindertagesstätte Ricklinger Straße CO2 neutrale Website
427639463
12518233