Die Paulaner Brauerei verlegte im Zuge der Produktionsverlagerung des Brauerei-betriebes nach München-Langwied ihre Hauptverwaltung auf das freigewordene Werksgelände in der Ohlmüllerstraße. Dabei wurde der denkmalgeschützte historische Teil des Zacherlbaus, mit den noch originalen Fassaden, dem Gewölbekeller und der Torhalle hinter dem Haupteingang, um einen Neubau erweitert. Neben Büroflächen für die Verwaltung mit etwa 300 Arbeitsplätzen entstanden im ersten Untergeschoss Räume zu Repräsentationszwecken und für Schulungen.
Problemstellung
Die unter Denkmalschutz stehenden Elemente sollten erhalten und sinnvoll in den Neubau integriert werden. Der urige Gewölbekeller sollte zu einem Bankett- und Veranstaltungssaal umgenutzt werden. Um dieses zu erreichen, musste er zuverlässig von innen vor leicht drückendem Wasser geschützt werden.