Pavillon-Haus

Braumannweg 5, 14476 Potsdam

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Tillmann Wagner Architekten


52.4572296 13.1079288 Braumannweg 5, 14476 Potsdam
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2010 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

08.2008

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.024 m³
Nutzfläche
299 m²
Wohnfläche
251 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
112.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
308.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Holz

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 60

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Landhaus für eine 5-köpfige Familie ist das größte Haus eines Bauensembles aus 3 Häusern.

Das EFH-Raumprogramm wird in Orte gewünschter Gemeinsamkeit und individuellem Rückzug im familiären Zusammenleben neu geordnet, der Hauskörper entsprechend in 4 klar ablesbare, programmatisch, materiell und räumlich differenzierte Haus-Pavillons aufgegliedert:
- das „Kinderhaus“ mit den 3 Kinderzimmern mit direktem Zugang zum Garten;
- der quadratische „Gartenpavillon“ mit Kaleidoskopartigen Ausblicken in unterschiedliche äußere und innere Räume und Landschaften;
- die schlanke, lang gestreckte „Gartenmauer“ mit kompakten Funktionsräumen wie Kinderbad, Garderobe, HAR, Küche, Speis, Gästezimmer, Abstellraum;
- das „Elternhaus“ liegt quer über Küchen- und Kinderhaus.

Es beherbergt neben einem Arbeitszimmer die Ankleide mit Bad und Sauna sowie ein Schlafzimmer mit Zugang zur Dachterrasse. Zwischen den Haus-Pavillons wird eine Raumfolge innerer und äußerer Freiräume modelliert, die das ganze Landhaus durchzieht und intensiv mit dem Garten vernetzt ist: der Hauseingang zwischen Kinderhaus und Gartenmauer führt in das Entree des Landhauses mit offener Freitreppe. Nach einem Durchgang öffnet sich der Gartensaal, die räumliche und lebensweltliche Mitte des Hauses. Nach Westen ist er über Glasschiebetüren in ganzer Breite zu Terrasse und Garten geöffnet, nach Norden über den kleinen, geschützten Freisitz mit einem Gartenkarree verbunden; die Küche öffnet sich mit 2 großen Schiebetüren als Alkoven zum Essplatz im Gartensaal, in beiden Bereichen bewirken runde Himmelslichter in der Decke eine lebendige Tageslichtstreuung.

VERBAUTE PRODUKTE

Schiebetürbeschläge


JET Tageslicht & RWA
Lichtkuppeln

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Tillmann Wagner Architekten

Choriner Str. 85

10119 Berlin

Tel. +49 30 44358794

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Pavillon-Haus CO2 neutrale Website
427690604
9671230