Der faszinierende Pavillon in Bangkok ist ein wahres Meisterwerk moderner Architektur und wurde vom bekannten Architekturbüro Foster + Partners entworfen. Mit 64 Hektar Fläche ist „Forestias“ das größte privatwirtschaftliche Bauprojekt in Thailand. Es bildet die Grundlage für die Dachbegrünung. Der Pavillon ist das Herzstück der Siedlung und das erste fertiggestellte Gebäude des Projektes, das im Jahr 2022 realisiert wurde.
Der Dachaufbau sieht folgendermaßen aus: Auf ein Trapezblech wurde zuerst eine Dämmung verlegt. Im Anschluss kam unser ökologisches, nachhaltiges und langzeitbewährtes Produkt Rhenofol CG zum Einsatz. Mit dem FDT Produkt konnte eine Gewichtsbeschränkung von nur 35 kg / m² des gesamten Gründachsystems, das weit unter der FLL-Empfehlung von 80 - 140 kg / m² lag, erfüllt werden. Des Weiteren hat die FDT die Anforderung der 30-Grad Dachneigung bei der Begrünung bewältigt.
Diese hochwertige Dachbahn vereint nicht nur Langlebigkeit und Funktionalität, sondern trägt auch aktiv zum Umweltschutz bei. Mit ihrer robusten Beschaffenheit schützt sie das Gebäude zuverlässig vor Witterungseinflüssen und sorgt gleichzeitig für eine hervorragende Energieeffizienz.
Für den Verarbeiter war dieser Bau, aufgrund der besonderen Herausforderungen, mit Abstand das schwierigste Projekt der Siedlung.
Die Kombination aus modernem Design und nachhaltiger Technologie macht dieses Pavillon zu einem Vorbild für zukünftige Bauprojekte. Für den Verarbeiter war dieser Bau, aufgrund der besonderen Herausforderungen, mit Abstand das schwierigste Projekt der Siedlung.
Der Dachaufbau sieht folgendermaßen aus: Auf ein Trapezblech wurde zuerst eine Dämmung verlegt. Im Anschluss kam unser ökologisches, nachhaltiges und langzeitbewährtes Produkt Rhenofol CG zum Einsatz. Mit dem FDT Produkt konnte eine Gewichtsbeschränkung von nur 35 kg / m² des gesamten Gründachsystems, das weit unter der FLL-Empfehlung von 80 - 140 kg / m² lag, erfüllt werden. Des Weiteren hat die FDT die Anforderung der 30-Grad Dachneigung bei der Begrünung bewältigt.
Diese hochwertige Dachbahn vereint nicht nur Langlebigkeit und Funktionalität, sondern trägt auch aktiv zum Umweltschutz bei. Mit ihrer robusten Beschaffenheit schützt sie das Gebäude zuverlässig vor Witterungseinflüssen und sorgt gleichzeitig für eine hervorragende Energieeffizienz.
Für den Verarbeiter war dieser Bau, aufgrund der besonderen Herausforderungen, mit Abstand das schwierigste Projekt der Siedlung.
Die Kombination aus modernem Design und nachhaltiger Technologie macht dieses Pavillon zu einem Vorbild für zukünftige Bauprojekte. Für den Verarbeiter war dieser Bau, aufgrund der besonderen Herausforderungen, mit Abstand das schwierigste Projekt der Siedlung.