PEAK Revitalisierung

Putzbrunner Straße 71 - 73, 81739 München

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Oliv GmbH Thomas Sutor Architekt


48.0968496 11.6459942 Putzbrunner Straße 71 - 73, 81739 München
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2017 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

03.2017

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
72.343 m³
Grundstücksgröße
20.700 m²
Grundstücksgröße
10.030 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
12.000.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
16.000.000 €

Verwendete Heizenergie

Sekundär
Fernwärme

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Aufgabenstellung war für das seit geraumer Zeit leer stehende Gebäude ein Konzept zu entwickeln, um es für den Vermietmarkt neu zu rüsten. Aufgrund einer Budgetbegrenzung war eine Generalsanierung nicht möglich, weshalb Oliv entschied dem Bestandsgebäude ein prägendes Konzept aufzuerlegen.

Zugänglichkeiten in Form von neuen, repräsentativen Lobbys wurden neu definiert, eine Adresse gebildet. Deren moderne Gestaltung lehnt sich bewusst nicht an die Vorgaben des Bestandes an. Es stellt ein stilistisches Störelement dar, welches zunächst nicht mit der visuellen Darstellung des Gebäudes korrespondieren möchte. Auf diese Weise soll die Neugier des Betrachters angeregt und zu näherer Auseinandersetzung bewegt werden. Dreidimensionale Fassadenelemente setzen sich vereinzelt über das gesamte Fassadenbild fort und bilden kontrastreiche Akzente zur Bestandssituation. Die Erneuerung der Architektur setzt sich in expressiv anmutenden Eingangsfoyers, sowie öffentlichen Gebäudeflächen, fort. Funktional wird das Gebäude in flexibel nutzbare Einheiten neu aufgeteilt. Durch vielfältige Nutzungskonzepte bildet das Objekt innerhalb des umliegenden Quartiers einen neuen Schwerpunkt, welcher das Gebäude lebendig macht und für künftigen Mieter eine Anziehungskraft bietet. Das Landschaftskonzept ergänzt diesen Anspruch durch eine moderne Formensprache, zahlreiche Durchgänge ermöglichen dem Nutzer eine Durchwegung des Gebäudes in erdgeschossiger Ebene.

Die Verknüpfung raumorganisatorischer und gestalterischer Maßnahmen gibt Antwort auf die Frage wie heute Urbanität zu schaffen ist.

Leistungen
Sanierung und Ertüchtigung der Gebäudesubstanz,
Ergänzung der Fassade,
Raumbildender Innenausbau
LPH 1-8

Bauzeit
2013 - 2017

Brutto-Geschossfläche
ca. 21.000 m² BGF

Bauherr
BBV Immobilien-Fonds

VERBAUTE PRODUKTE

Exyd
Metallverkleidung


Trockenbau


Bodenbeläge


Fassaden


Bodenbeschichtungen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Oliv GmbH Thomas Sutor Architekt

Prannerstraße 11 11

80333 München

Tel. +49 89 539063870

Fachplanung: Gebäudetechnik

DREYER I JAKOB I OFFNER GmbH & Co. KG

Landshuter Allee 49

80637 München


Fachplanung: Tragwerksplanung

SACHER GmbH

Sandstraße 33

80335 München


Architektur: Landschaftsarchitekt

Pangratz & Keil Landschaftsarchitekt

Friedrich-Hebbel-Str. 18

81369 München

Tel. +49 89 523048-0

Architekturfotografie

Die Architekturfotografie Edzard Probst

Machtlfinger Straße 30

81379 München


Sonstige

kloetzldesign GmbH

Schöttlstraße 9

81369 München


Bauherr

BBV Immobilien GmbH

Ferdinand-Lassalle-Straße 22

04109 Leipzig

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - PEAK Revitalisierung CO2 neutrale Website
427664056
12683119