Ein Wechselspiel von schwarzem Terrazzo und weißem Stuckputz in Kombination mit rohem Beton und Teakholz schafft eine einzigartige Atmosphäre unter dem flachen Satteldach. Die Räume wirken ruhig und ausgewogen durch reduzierte Materialien, hochwertig ausgeführten feinen Details und mit einer auf den Raum abgestimmten Linienführung, an der sich Einbaumöbel, Blickachsen, Boden- sowie Deckenfugen und bündige Vorhangschienen orientieren. Ein großzügiger zentraler Raum mit Kamin und einem wirkungsvoll freistehendem Betonkochblock öffnet sich beidseitig zu den Außenflächen mit Blick über die Dächer der Stadt. Eingangsbereich mit separatem Arbeitsraum und Schlafräume mit Bädern ordnen sich dem unter und setzen sich mittels abgehängter Decke räumlich ab. In den Bädern wiederholt sich das Teakholz in der Wandvertäfelung in schönem Kontrast zu den weißen Sanitärobjekten aus Mineralwerkstoff. In den Schlafräumen erzeugen die textilbespannten Einbauschränke eine angenehm gedämpfte Atmosphäre.