Personalunterkunft für das Grünflächenamt Steglitz/Zehlendorf Berlin

Appenzeller Str. 8, 12205 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: TRU Architekten Part mbB


52.4226100 13.2968400 Appenzeller Str. 8, 12205 Berlin
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2011 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Betriebsgebäude

Objektart

Betriebshöfe

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2011

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
800 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Auf dem Gelände des denkmalgeschützten Parkfriedhofes Lichterfelde entstand eine Personalunterkunft für das Grünflächenamt Steglitz/Zehlendorf. Der eingeschossige Bau orientiert sich in seiner geringen Höhe an den benachbarten Eingangspavillons des Lichterfelder Parkfriedhofs. Parallel zur Appenzeller Straße ausgerichtet, schafft der Gebäuderiegel eine akustische Abschirmung der benachbarten Wohnbebauung gegen auf dem Werkhof entstehende Lärmemissionen. Daneben wurde eine weitere Garage gleicher Bauart für die Gärtnerei des Friedhofs errichtet.

Der Grundriss der Unterkunft ist in drei Abschnitte - Büros / Personal / Werkstatt & Garage - zoniert. Zur Verringerung von Lärmbeeinträchtigungen sind die Büroräume vom Werkstattbereich durch die zwischengeschalteten Personalräume getrennt.

Zur Straße nach Nordosten ist das Gebäude weitestgehend verschlossen. Dort befinden sich die Technikräume und Lagerflächen. Nach Südwesten öffnet sich das Gebäude raumhoch über eine lichtdurchlässige Fassade zum Werkhof. Das auskragende Dach bildet einen natürlichen Sonnenschutz und schafft einen wettergeschützten Vorbereich, der zur äußeren Erschließung und als Pausenbereich in der warmen Jahreszeit dient.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das neue Gebäude ist als Holzbau auf einer Bodenplatte aus Stahlbeton konzipiert. Decken und Wände sind in Holzrahmenbauweise vorproduziert, um einen kostengünstigen und schnellen Aufbau zu ermöglichen. Die geschlossenen Rückseiten sind mit hinterlüfteten Holzbekleidungen versehen. Die präzise Fügung der Bekleidungen bestimmt den Charakter der Holzfassaden.

Die lichtdurchlässige Fassade auf der Südwestseite besteht aus Polycarbonatstegplatten und raumhohen Glasfenstertüren. Bei guten Wärmedämmeigenschaften gewährleisten die Stegplatten eine Streuung des Tageslichts tief in den Raum. Die Garagentore werden ebenfalls als lichtdurchlässige Tore aus Polycarbonat-Stegplatten gebaut.

Die Sozialbereiche und WCs sind mit einer mechanischen Lüftung mit Wärmerückgewinnung ausgestattet (kontrollierte Lüftung). Büros werden natürlich über Fenstertüren belüftet.

VERBAUTE PRODUKTE


Fassade

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

TRU Architekten Part mbB

Christburger Str. 4

10405 Berlin

Tel. +49 30 403010120

Fachplanung: Tragwerksplanung

Pichler Ingenieure


Fachplanung: Tragwerksplanung

PRG Ingenieurgesellschaft mbH, Berlin

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Personalunterkunft für das Grünflächenamt Steglitz/Zehlendorf Berlin CO2 neutrale Website
427662769
11727164