Pfarrhaus Altensteig

Karlstraße 13, 72213 Altensteig

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Partner und Partner Architekten


48.5889431 8.6019211 Karlstraße 13, 72213 Altensteig
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2016 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2016

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.190 m³
Nutzfläche
185 m²
Wohnfläche
145 m²
Grundstücksgröße
390 m²
Verkehrsfläche
45 m²
Grundstücksgröße
1.200 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
260.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
780.000 €

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Schwarz schillernde Kuben an der Nagold im Schwarzwald
Die Katholische Kirche in Altensteig hat ein neues Pfarramt mit angeschlossener Pfarrwohnung erhalten, welches mit seiner schwarz schillernden Holzschalung aus verkohltem Schwarzwälder Nadelholz das vorhandene Kirchenensemble in würdevoller Weise ergänzt.

Das alte Gebäude konnte aufgrund seiner Bausubstanz und der fehlenden Trennung der erforderlichen Nutzungseinheiten nicht erhalten werden. Es wurde ersetzt durch einen Neubau, der sich durch seine städtebauliche Orientierung wie selbstverständlich in das bestehende Gelände fügt und dabei gleichzeitig durch seine Raumkante dem Kirchenvorplatz eine Fassung verleiht. Die große Verglasung der Süd-Fassade zum Platz im Erdgeschoss des Pfarramtes empfängt die Gemeinde mit einem freundlichen Gesicht.

Die beiden Nutzungseinheiten sind nun dem neuen Gebäude klar ablesbar. Der öffentliche Teil mit Pfarramt verschränkt sich vom Kirchenvorplatz mit dem privaten Teil der Pfarrwohnung und bildet im Kern des Gebäudes eine klar definierte Zone mit einer Überlappung der Nutzungseinheiten. Loggien und Balkone schneiden sind in die schlichte Gebäude Kubatur.

Teile der Gründung sowie Stützwände zur Stabilisierung des schwierigen Baugrundes durch das alte Gebäude konnten für die Herstellung des neuen Untergeschosses aus Stahlbeton genutzt werden. Der übrige Teil des Gebäudes wurde in Holzbauweise errichtet.

Die Erscheinung des Innenraums ist geprägt durch Echtheit konstruktiver Materialien. Warme Sichtholzoberflächen der Massivholzwände harmonieren mit Sichtestrich und sichtbaren Betonoberflächen, welche im Bereich der Überlappung von Nutzungseinheiten sich vom Untergeschoss bis ins Obergeschoss ziehen.
Das Flachdach des Gebäudes ist begrünt und rundet somit das gesamte Gebäudekonzept ab.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Verkohlte Holzschalung
Die verkohlte Holzschalung verleiht dem Gebäude seine einzigartige Besonderheit und greift gleichzeitig regionale, traditionale Techniken auf. Sie sollte keine Wartung benötigen. Traditionelle Schwarzwälder Holzkonservierung wurde schon mit Beflammung von Zaunpfosten vorgenommen. Ebenso in Japan gibt es schon seit 700 Jahren die Shou Sugi Ban Methode um Hölzer durch Beflammung resistent gegen Witterung und Schädlingen zu machen. Diese Methode wurde in Versuchen in verschiedenen Witterungsbedingungen weiterentwickelt und durch eine Oberflächenbehandlung verbessert. In dieser Form ist es die erste karbonisierte Holzfassade in Deutschland.

Die abwechslungsreiche Optik dieser Konservierungsweise verleiht dem Gebäude seine schillernde Erscheinung. Es entsteht ein Farbenspiel des Sonnenlichts auf der verkohlten Fassade.

VERBAUTE PRODUKTE

Holzbau Schaible GmbH
verkohlte Holzschalung


Nübel-Bau GmbH
Sichtbetonwände


Massivholzwände
Lenotec

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Partner und Partner Architekten

Reichenberger Str. 124

10999 Berlin

Tel. +49 30 600 31 670

Fachplanung: Tragwerksplanung

Müller + Günter Ing. Büro für Bauwesen

Beethovenstr. 13

72250 Freudenstadt

Tel. 07441 8995-0


Bauleistung: Rohbau

Gerhard Nübel-Bau GmbH Bauunternehmung

Zeppelinstr. 6

72285 Pfalzgrafenweiler

Tel. +49 7445 6084

Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Holzbau Schaible GmbH

Gewerbepark 6

72218 Wildberg-Schönbronn

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Pfarrhaus Altensteig CO2 neutrale Website
427668114
12651609