Unsere Konzeption schlägt mehrere Fliegen mit einer Klappe:
- Das nicht erhaltenswerte Gebäude aus den 1960er Jahren wurde abgerissen.
Das Pfarrheim fand seinen Platz in einem Neubau in den Umrissen der ehemaligen Scheune. So wurde die historische Situation eines fränkischen Winkelhofes erhalten.
Das bis dahin leer stehende denkmalgeschützte Pfarrhaus wurde restauriert und dient als barrierefreier Zugang und Foyer des Pfarrsaales im Neubau.
Die Jugendräume im Dachgeschoss des Neubaus wurden barrierefrei über Dachterrassen vom Hang her erschlossen.
Das schmale Grundstück beginnt am Dorfanger und reicht mit einer steilen Steigung bis zu den Stammheimer Weinbergen. Sowohl das Pfarrhaus, wie auch der Neubau, sind auf zwei Seiten Grenzbebauungen. Der Gewölbekeller des Nachbarn schiebt sich unter das Grundstück.