Pfarrheim Stammheim

Am Weiher 3 / 3a, 97509 Stammheim

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Reinhold Jäcklein Dipl.-Ing. Architektur


49.9044800 10.1936800 Am Weiher 3 / 3a, 97509 Stammheim
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2011 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Sozialbauten

Objektart

Sonstige Sozialbauten

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Datum der Fertigstellung

11.2010

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
2.500 m³
Nutzfläche
450 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
325.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
885.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
230,3 kWh/(m²a)

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
39 %
Beleuchtung
15 %
Lüftung
46 %
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Pfarrheim aus den 1960er Jahren sollte umgebaut und erweitert werden. Eine alte baufällige Scheune bildete den wenig repräsentativen Zugang. Die Scheune war, ebenso wie das anschließende denkmalgeschützte Pfarrhaus aus dem Jahr 1400 im Besitz der politischen Gemeinde. Schnell zeigte sich, dass ein Umbau des alten Pfarrheims wirtschaftlich, funktional und gestalterisch nicht sinnvoll wäre.

Unsere Konzeption schlägt mehrere Fliegen mit einer Klappe:
    Das nicht erhaltenswerte Gebäude aus den 1960er Jahren wurde abgerissen.
    Das Pfarrheim fand seinen Platz in einem Neubau in den Umrissen der ehemaligen Scheune. So wurde die historische Situation eines fränkischen Winkelhofes erhalten.
    Das bis dahin leer stehende denkmalgeschützte Pfarrhaus wurde restauriert und dient als barrierefreier Zugang und Foyer des Pfarrsaales im Neubau.
    Die Jugendräume im Dachgeschoss des Neubaus wurden barrierefrei über Dachterrassen vom Hang her erschlossen.


Das schmale Grundstück beginnt am Dorfanger und reicht mit einer steilen Steigung bis zu den Stammheimer Weinbergen. Sowohl das Pfarrhaus, wie auch der Neubau, sind auf zwei Seiten Grenzbebauungen. Der Gewölbekeller des Nachbarn schiebt sich unter das Grundstück.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Denkmalgeschütztes Pfarrhaus:

Im Dorf wurde die Auffassung geäußert: „Des kört weggschoben.“
Aber das Pfarrhaus stand unter Denkmalschutz. Die Grundstruktur des Gebäudes blieb bei der Umnutzung erhalten. Stein- und Holzgewände wurden wieder hergerichtet, neue geteilte Fenster mit schmalen Holzprofilen und Bleisprossen eingebaut und Fensterläden angebracht. Das ursprünglich nicht sichtbare Fachwerk ist nun wieder verputzt. Im Obergeschoss mit Pfarrbüro und Besprechungsraum zeigt sich das lange verdeckte fränkische Parkett mit den breiten Nadelholzdielen und dem Eichenkreuz. Stuckdecken aus der Zeit der barocken Überformung des alten Pfarrhauses wurden freigelegt.


Neubau:

Auf der Rückseite des Neubaus wurde das Gelände abgegraben. Ein Innenhof entstand. Eine Treppenanlage und Bruchsteinwände sichern den Hang. Vom Pfarrsaal im Erdgeschoss öffnet sich der freie Blick auf die Stammheimer Weinberge. Eben verputze und weiß gekalkte Wände, weiße glatte Einbaumöbel, geölte Eichenböden und großformatige Fenster mit Eichenrahmen prägen das Erscheinungsbild des Saals. Im Foyer der Jugendräume im Obergeschoss zeigt sich der 600 Jahre alte Fachwerkgiebel des Pfarrhauses.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Reinhold Jäcklein Dipl.-Ing. Architektur

Erlachhof 5

97332 Volkach

Tel. +49 9381 7107-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Pfarrheim Stammheim CO2 neutrale Website
427690067
11656010