Reiter und Zuschauer haben in dem offenen gestalteten Aufenthaltsbereich zwischen Reithalle und Stall, die Möglichkeit das Treiben in der Halle, dem Stall und im Pflegebereich zu beobachten und können hier auch in alle Richtungen kommunizieren. So kann hier das Hobby - Pferd- gemeinsam erlebt werden, was ein wichtiger Aspekt für diese moderne Reitanlage ist. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Öffnung der Stallanschleppung zur Reithalle hin, so kann hier ein für die Pferde so wichtiger Luftaustausch durch eine Traufen-First-Entlüftung erfolgen. Außerdem konnten so durch weniger Mauerwerk Kosten gespart werden, was ebenfalls ein wichtiges Augenmerkt dieser Anlage ist.
Motto: Die Kunst liegt im weglassen.
Durch die offene Bauweise und den 2,00 m breiten Licht-/ Luftfirst wird nicht nur für eine gute Belüftung gesorgt, sondern wird die gesamt Anlage auch noch lichtdurchflutet. Die Reithalle hat außerdem noch an der Südseite, zu öffnende Windschutznetz-Rolltore erhalten, die für ein noch besseres Klima in der Reithalle sorgen. Zusätzlich wurden die Windschutznetze von außen bedruckt und stehen so als Werbefläche für den Bauherrn zur Verfügung. Die gesamte Anlage ist so konzipiert, dass die täglich anfallenden Arbeiten von nur einer Person bewirtschaftet werden können und somit das ganze Konzept wirtschaftlich funktioniert. Entstanden ist eine exklusiv anmutende, sehr offene und freundliche Anlage, die Mensch und Tier vereint und sich wachsenden Zuspruchs erfreut, was die lange Warteliste auf einen Boxenplatz dokumentiert.