Pferderennbahn Halle (Saale)

Passendorfer Wiesen 1, 06126 Halle (Saale)

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Dressler Architekten BDA


51.4776630 11.9460519 Passendorfer Wiesen 1, 06126 Halle (Saale)
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2021 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Sportbauten

Objektart

Sonstige Sportbauten

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

09.2020

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
4.420 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
12.000.000 €

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Jahrhundert-Hochwasser der Saale 2013 überflutete in Halle auch die in der Flussaue gelegene Pferderennbahn und schädigte zahlreiche Gebäude. Die Flutförderung des Bundes bot danach die Chance, das historische Areal wieder instand zu setzen, notwendige bauliche und funktionale Standards herzustellen und die Baudenkmale denkmalgerecht zu sanieren.
Beim 1913 errichteten, weithin sichtbaren Tribünengebäude (Architekt: Gustav Wolff/ Halle) wurde das Erdgeschoss von Einbauten freigeräumt und ist bei künftigen Hoch-
wassern frei durchflutbar.
Alle wichtigen Funktionen für den Rennbetrieb sind ins Obergeschoss verlegt worden: Umkleiden der Jockeys, Sanitärräume, Wiegeraum, Rennleitung, Büros und ein durch Entfernung diverser Einbauten wieder großzügiger, multifunktionaler Veranstaltungsraum, in dem die markante Tragkonstruktion der Tribünendecke sichtbar bleibt.
Die Sanierung beinhaltete neben umfänglicher Betonsanierung auch Wärmeschutzmaßnahmen zur energetischen Ertüchtigung. So wurden die Fenster und Fenstertüren nach historischem Vorbild mit originaler Sprossenteilung, Farbgebung und Isolierverglasung erneuert. Als Dämmung der beeindruckenden Stahlbetonkonstruktion kam im Obergeschoss ein mehrlagiger Innendämmputz an Außenwänden und Deckenschrägen zum Einsatz, der Geometrie und Plastizität der Konstruktionen sichtbar belässt. Die
verwendeten Baumaterialien und Ausstattungen sind weitgehend wasserresistent, z.B. eine Schaumglas-Dämmung über der Decke zum EG. Darüber gibt ein geschliffener Gussasphalt den lichten Räumen seine Fassung. Alle elektrischen Anlagen sind hochwassersicher installiert, die Sanitäranlagen robust und im Hochwasserfall einfach zu reinigen.
Von den überdachten Rängen der Tribüne aus können 800
Besucher das Renngeschehen verfolgen, mehrere Tausend entlang der Rennbahn in den Passendorfer Wiesen. Die wiederhergestellte Westterrasse lässt unter großen Markisen mit Überblick am Treiben rundherum teilhaben.
Im Sommer ist die Pferderennbahn auch gut besuchter Veranstaltungsort für Open-Air-Veranstaltungen.
Vis-a-vis des Tribünengebäudes wurden zwei stark geschädigte,
hölzerne Totalisatoren-Gebäude erhalten, fundiert und unter Verwendung der bauzeitlichen Dachstühle wiedererrichtet, das größere dient erneut der Wettannahme.
Etwas abgerückt im Süden bieten die drei Stallgebäude nach Sanierung teils moderne teils historische Boxen zur Aufstallung der Renntiere, ergänzt durch Werkstätten und Verwaltungsräume. Nach Fertigstellung der Gebäude und des 2 km langen Geläufes und erster Renn-tage seit Herbst 2019 steht die Neugestaltung der parkartigen Freianlagen mit großartigem Baumbestand an.
Halle verfügt nach sechs Jahren Zwangspause wieder über einen hervorragenden Treffpunkt des nationalen und internationalen Pferderennsports.

VERBAUTE PRODUKTE

Putz
Thermoputz

Farbe
Mineralische Werkstoffe für moderne und historische Oberflächen

Unterdecke
HWL-Platten


Röwer & Rüb
Pferdesportsysteme
Stallboxen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Dressler Architekten BDA

Robert-Blum-Str. 14

06114 Halle (Saale)

Tel. 0345-2025303


Bauherr

Stadt Halle (Saale)

Am Stadion 5

06122 Halle (Saale)


Bauleitung (LPH 8)

Bau- und Kostenmanagement Kobzik & Feigl GbR

Fährstr. 2

06114 Halle

Tel. +49 345 1227889

Architektur: Landschaftsarchitekt

Landschaftsarchitektur Därr

Ernst-Grub-Straße 1

06120 Halle (Saale)


Projektsteuerung, Objektüberwachung

Projectum Steuerungsgesellschaft mbH

Rudolf-Breitscheid-Straße 10

06110 Halle (Saale)

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Pferderennbahn Halle (Saale) CO2 neutrale Website
427713896
12868964