Pflegezentrum St. Georg

Ostheimer Str. 38, 89555 Steinheim am Albuch

Mit freundlicher Unterstützung von Remeha


48.6905267 10.0670171 Ostheimer Str. 38, 89555 Steinheim am Albuch

Objektkategorie

Sozialbauten

Objektart

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2024

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Hybrides Heizsystem mit Wärmepumpe und Nahwärmeleitung
In Steinheim am Albuch hat die Stiftung Haus Lindenhof das Pflegezentrum St. Georg erbaut. Generalunternehmer war die Weber Massiv & Fertighaus GmbH aus Sulzbach Murr. Das Pflegezentrum bietet acht betreute Seniorenwohnungen, eine Tagespflege für zehn Personen und stationäre Pflege in drei Hausgemeinschaften für insgesamt 45 Senioren.

Hybrides Heizen für hohen Wärme- und Warmwasserkomfort
Die Wärmeversorgung gewährleistet ein hybrides Heizungssystem von Remeha. Die Wärmepumpe E-HP AW 88 Ace arbeitet zusammen mit einem Pufferspeicher P1000-3 R2 und einem Gas-Brennwert-Spitzenlastkessel Gas 120 Ace 115. In zwei gemischten Heizkreisen kommunizieren die Geräte untereinander über die Ace-Regelung und das System stellt zu jeder Jahres- und Tageszeit das richtige Maß an Wärme für die Bewohner zur Verfügung.
Für die Warmwasserversorgung sind 2 Frischwasserspeicher installiert, ein HFS 600-50MF und ein HFS 750-50. Sie sorgen dafür, dass über den Tag verteilt immer genügend Warmwasser für die Pflege und die Hauswirtschaft zur Verfügung stehen. Somit stellt das Remeha Hybrid-System sicher, dass im Pflegzentrum jederzeit ein angenehmer Wärme- und Warmwasser-Komfort für die Bewohner und Mitarbeitenden bereitsteht.

Nahwärmeleitung zur denkmalgeschützten Kulturscheune
Zudem wird das hybride Heizsystem über eine neu erstellte Nahwärmeleitung die Wärmeversorgung der zukünftigen Kulturscheune (Zehntstadel) mit öffentlichem Zugang übernehmen. Der ehemalige Zehntstadel in direkter Nachbarschaft zum Pflegezentrum St. Georg ist über 400 Jahre alt und entstand kurz vor dem Dreißigjährigen Krieg. Als Kulturscheune soll das denkmalgeschützte Gebäude nun wieder öffentlich erlebbar werden. 

Fazit
Moderne Technik und Denkmalschutz gehen Hand in Hand, da die effiziente Wärme aus dem Remeha Hybridsystem mit einer Wärmepumpe sowohl im Pflegezentrum als auch in der zukünftigen Kulturscheune genutzt wird. Eine Win-Win-Situation für beide Gebäude.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Verwendete Produkte

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe E-HP AW 88 Ace
  • Gas-Brennwertkessel Gas 120 Ace
  • Pufferspeicher P 1000-3 R2
  • 2 Frischwasserspeicher HFS

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Generalbauunternehmen

Weber Massiv & Fertigbau GmbH

Händelstraße 10

71560 Sulzbach/ Murr

Tel. 0719395220


Bauleistung: Heizung, Klima, Lüftung

Willi Weidle GmbH & Co KG

Fornsbacher Str. 78 A

71540 Murrhardt

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Pflegezentrum St. Georg CO2 neutrale Website
427689977
13199151