Sonnenschutz
Die großzügige Verglasung des Gebäudes führt zu einer erhöhten solaren Einstrahlung. Daher wurde der Fassaden zwischenraum der Doppelglasfassade mit 533 WAREMA Raffstoren E60AF mit Aluminium-Flachlamellen und Seilführung ausgestattet. Dies führt zu einer effektiven Tageslichtnutzung, gewährleistet Sonnenschutz am Arbeitsplatz und ermöglicht eine optimale Raumausleuchtung. Hierdurch wird das Wohlbefinden der Mitarbeiter am Arbeitsplatz gesteigert und die Energiekosten für Kunstlicht und Klimatisierung gesenkt. Die Lamellen der Raffstoren sind mit einer Perforation versehen. So bleibt der Kontakt zur Außenwelt auch bei geschlossenen Lamellen weitestgehend erhalten, da der Behang durch die Perforation teiltransparent erscheint. Des weiteren wurden 48 Gegenzug-Raffstoren verbaut. Die Besonderheit bei diesen Behängen liegt darin, dass sie von unten nach oben gezogen werden und die Lamellen in einem fixen Winkel eingestellt sind.
Steuerung
Die automatische Steuerung für die Sonnenschutzprodukte erfolgt via LONWORKS® Technologie. Das dezentrale Bussystem besteht aus einer Wetterstation mit LON Sensoreinheit, Aktoren (Motorsteuereinheiten) und Bedienelementen und ermöglicht effektiven Sonnenschutz für optimale Licht und Wärmeverhältnisse in den Büroräumen. Die Lamellen der Raffstoren werden dem Sonnenverlauf automatisch angepasst und kontrolliert nachgeführt und zwar in Abhängigkeit der berechneten Sonnenposition sowie unter Berücksichtigung der Nachbarbebauung. So wird die direkte Sonneneinstrahlung und Hitze ausgesperrt und gleichzeitig der Raum mit diffusem Tageslicht versorgt. Die Wartung der Sonnenschutzsteuerung erfolgt kostengünstig via leistungsfähiger Fernwartung.