Philosophisches Seminar am Domplatz

Domplatz 33, 48143 Münster

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Peter Böhm Architekten


51.9624213 7.6233368 Domplatz 33, 48143 Münster
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2019 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Hochschulen

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Datum der Fertigstellung

07.2017

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
35.345 m³
Nutzfläche
6.879 m²
Grundstücksgröße
8.639 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
13.500.000 €

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die schöne Lage des Planungsgebietes zwischen dem Domplatz und dem Grün an der Aa veranlasste uns, den Hof als kleinen markanten und ruhigen Stadtplatz auszubilden, mit dem Eingang zum neuen Philosophikum. Seine neue bauliche Fassung im Norden und die rundum gleiche Traufhöhe tragen dazu bei, dass ein sehr ruhiger und gleichmäßiger Platzraum entsteht, dessen als flache Stufenrampe modellierter Bodenbelag zu den Eingängen hinunterführt. 
Das Einfügen des Bauwerks in die Umgebung war uns besonders wichtig. So nimmt der Neubau engen Bezug zum Gegenüber, dem Fürstenberghaus, auf, indem er den Maßstab, die Traufhöhe und die westliche Abschlusskante aufgreift. 
Der Neubau des Philosophikums bildet mit dem Altbau eine Einheit, verbunden durch eine Halle als Fuge. Dieser einheitliche Charakter wird auch gestärkt durch die Materialität der Fassaden aus Ziegelmauerwerk, welches mit einer sandfarbene Kalk-Zement-Mörtel-Schlämme beschichtet ist, durch die der rötliche Ziegel schimmert.
Zum Platz hin zeigt sich das Gebäude mit seiner Bibliothek, die als Riegel die Platzkante bildet und die in Ihrer Fassade als hohe Regalwand erscheint.
Hallenseitig werden die Brüstungen als Lesepulte ausgebildet.
Im Altbau sind in den unteren Geschossen Seminarräume untergebracht, darüber Büros. Die klare und übersichtliche Erschließungsstruktur mit den beiden dezentral angeordneten Treppenhäusern trägt zur offenen Atmosphäre des Hauses bei.

VERBAUTE PRODUKTE

Pfosten-Riegel-Fassade


Dachziegel


Fenstergriffe


Noll Fensterbau GmbH
Holzfenster


Dachbegrünung


Innentüren


Dachflächenfenster


Ziegelwerk Heinrich Wehrmann GmbH & Co KG
Ziegelfassade

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Peter Böhm Architekten

Auf dem Römerberg 25

50968 Köln

Tel. 0221 888 236 0

Bauleitung (LPH 8)

Schilling Architekten

Gereonswall 75

50670 Köln

Tel. +49 221 914020

Bauleitung (LPH 8)

1zu1 Architekten

Von-Vincke-Str. 12

48143 Münster

Tel. +49 251 98113880

Bauherr

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Niederlassung Münster

Hohenzollernring 80

48145 Münster


Architekturfotografie

Lukas Roth Fotografie

Geisselstraße 55

50823 Köln


Fachplanung: Tragwerksplanung

Kempen Krause Ingenieure GmbH

Ritterstr. 20

52072 Aachen

Tel. +49 241 889900

Fachplanung: Gebäudetechnik

Ingenieurgemeinschaft TEN

Reuterweg 25 A

52080 Aachen

Tel. +49 241 96750

Fachplanung: Elektrotechnik

HVB Planungs- und Projektleitungsges. mbH

Lorenz-Görtz-Straße 162

41238 Mönchengladbach


Fachplanung: SiGe-Koordination

ecoprotec GmbH

Ruhrallee 9

44139 Dortmund


Bauleistung: Heizung, Klima, Lüftung

LimCom Systems GmbH

Klöcknerstraße 101

44579 Castrop-Rauxel


Bauleistung: Sanitär

MK Haustechnik GmbH

Hauptstraße 185

59846 Sundern


Bauleistung: Heizung, Klima, Lüftung

Bolte KG

Hauenhorster Straße 145

48431 Rheine

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Philosophisches Seminar am Domplatz CO2 neutrale Website
427713263
12778444