Phönix meer energie gebäude

Hohenrieder Straße 38, 72250 Freudenstadt

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: arché techné néos GmbH


48.4584758 8.4230704 Hohenrieder Straße 38, 72250 Freudenstadt
sonnenkraftwerk
Foto: stefan niesner arché techné néos freudenstadt
wegweiser leuchtturm
Foto: stefan niesner arché techné néos freudenstadt
sonnenseite
Foto: stefan niesner arché techné néos freudenstadt
turmeck
Foto: etienne zimmermann ersingen
gleisbau extrem belichtung
Foto: stefan niesner arché techné néos freudenstadt
schotter zugang extrem belichtung
Foto: stefan niesner arché techné néos freudenstadt
front schotter extrem belichtung
Foto: stefan niesner arché techné néos freudenstadt
front
Foto: stefan niesner arché techné néos freudenstadt
garten
Foto: stefan niesner arché techné néos freudenstadt
garten
Foto: stefan niesner arché techné néos freudenstadt
eckverglasung
Foto: stefan niesner arché techné néos freudenstadt
cortenecke
Foto: stefan niesner arché techné néos freudenstadt
tomate eckverglasung
Foto: stefan niesner arché techné néos
rotes eck
Foto: stefan niesner arché techné néos freudenstadt
lichtwerk
Foto: stefan niesner arché techné néos freudenstadt
straße
Foto: stefan niesner arché techné néos freudenstadt
schneelamellen
Foto: stefan niesner arché techné néos freudentadt
lamellen reihe
Foto: bettina armbrusterarché techné néos freudenstadt
sonnenkraftwerk
Foto: bettina armbruster arché techné néos freudenstadt
regenwasserkraftwerk
Foto: stefan niesner arché techné néos
der rote hahn schreit zum letzten mal
Foto: freiwillige feuerwehr freudenstadt
eschenwunder
Foto: etienne zimmermann ersingen
erholungsoase
Foto: stefan niesner arché techné néos freudenstadt
erholungsoase
Foto: stefan niesner arché techné néos freudenstadt
erholungsoase
Foto: stefan niesner arché techné néos freudentadt
erholungsoase
Foto: stefan niesner arché techné néos freudentadt
erholungsoase
Foto: stefan niesner arché techné néos freudentadt
erholungsoase
Foto: stefan niesner arché techné néos freudentadt
erholungsoase
Foto: stefan niesner arché techné néos freudentadt
badtag
Foto: etienne zimmermann ersingen
erholungsoase
Foto: stefan niesner arché techné néos freudenstadt
wärmequelle
Foto: stefan niesner arché techné néos freudenstadt
erholung
Foto: stefan niesner arché techné néos
aloe
Foto: stefan niesner arché techné néos
regeneration
Foto: stefan niesner arché techné néos freudenstadt
bärenkinder
Foto: etienne zimmermann ersingen
abgang
Foto: stefan niesner arché techné néos freudenstadt
aufgang
Foto: stefan niesner arché techné néos freudenstadt
grüne küche
Foto: etienne zimmermann ersingen
gartenblick
Foto: stefan niesner arché techné néos freudenstadt
waldansammlung
Foto: etienne zimmermann ersingen
gäste wc
Foto: stefan niesner arché techné néos freudenstadt
eingangswächter
Foto: stefan niesner arché techné néos freudenstadt
schwarzwaldimpressionen
Foto: stefan niesner arché techné né
hirschtrophäe
Foto: stefan niesner arché techné néos freudenstadt
holzlege extrem belichtung
Foto: stefan niesner arché techné néos freudenstadt
holzlege mit hirsch
Foto: stefan niesner arché techné néos freudenstadt
zebranowaschtisch
Foto: stefan niesner arché techné néos freudenstadt
wohnen
Foto: etienne zimmermann ersingen
pusteblume
Foto: etienne zimmermann ersingen
wahrheitsgehalt extrem belichtung
Foto: stefan niesner arché techné néos freudenstadt belichtung
esztisch alt und neu extrem belichtung
Foto: thomas kern-roßmanith königsbach-stein
esztisch alt und neu extrem belichtung
Foto: thomas kern-roßmanith königsbach-stein
esztisch alt und neu extrem belichtung
Foto: thomas kern-roßmanith königsbach-stein
schreibtisch büro extrem belichtung
Foto: stefan niesner arché techné néos freudenstadt
besprechung büro extrem belichtung
Foto: stefan niesner arché techné néos freudenstadt
besuch eduard-von-halberger-institut und oberbürgermeister julian osswald
Foto: stefan niesner arché techné néos freudentadt
front
Foto: stefan niesner arché techné néos freudenstadt
frohe weihnachten
Foto: stefan niesner arché techné néos freudenstadt
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2014 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2012

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.070 m³
Nutzfläche
280 m²
Wohnfläche
240 m²
Grundstücksgröße
185 m²
Grundstücksgröße
872 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Solarthermie
Sekundär
Solarthermie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
22,71 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
15,00 kWh/(m²a)

Energiestandard

Plusenergiehaus

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Baulücke..

Durch den Abbruch entstand eine Baulücke in gewachsener Wohnstruktur. Die besondere Herausforderung stellt die Einbindung in ein gewachsenes städtebauliches Umfeld dar. Formensprache und Verwendung heimischer Baustoffe waren genauso gewichtige Entwurfsgedanken, wie auch der Einsatz regenerativer Energien in diesem sensiblen Umfeld. Hier galt es dem Energiekonzept, der Formensprache und der Materialität Rechnung zu tragen. Der Entwurf war ein ständiger Iterationsprozess in enger Absprache und Abstimmung mit dem Stadtbaumeister Rudolf Müller und Bauamtsleiter Christoph Gerber. Sehr schnell kristallisierte sich die endgültige Planung und Ausführung heraus. Klare Formensprache mit zwei Kuben und Pultdach. Durch die Verbundenheit mit Natur und Wald im heimischen Schwarzwald war die Außengestaltung mit einer Holzfassade klar, im Gegensatz zum Büro Kubus, der im Wohnhaus integriert ist. Hier wird bewusst ein Materialwechsel vollzogen, CorTen Streckgitter in der eigentümlichen Rostfarbe im Gegensatz zur unbehandelten Lärchenholz Lamellenschalung.
Mit den Erkenntnissen aus dem Masterstudiengang Energie Effizienz Design E2D an der Hochschule Augsburg wurden die neusten technischen und energetischen Erkenntnisse aufgegriffen und weiterentwickelt. Aktive und vor allem passive solare Nutzung, Speicherung von Energie und Reduktion des Verbrauchs sind besonders berücksichtigt. Sparsame und sinnvolle Verwendung von Ressourcen sind selbstverständlich. Die Aufteilung der Funktionen innerhalb des Gebäudes werden architektonisch auch von außen durch Formensprache und Materialwahl klar sichtbar. Wohnen mit einer heimischen Lärchenholz-Lammellenschalung und Architektur mit einer rostenden CorTen Streckmetallfassade.
Treffend durch Sullivan 1924 beschrieben „So wie du bist, so sind auch deine Gebäude“ habe ich „Phönix“ entwickelt, geplant und fertiggestellt.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
„Der Weg zum Gipfel beginnt immer im Tal“ Phönix die Auferstehung aus der Asche..

Rückblick auf den 21.10.2011 um 02..23Uhr steht das Wohngebäude Hohenrieder Straße 38 Freudenstadt in hellen Flammen und wird in der Gebäudesubstanz vollständig zerstört. Mit Gottes Fügung überleben meine Tochter Stephanie Andrea und ich die Feuerhölle, meine Frau Bettina war zu diesem Zeitpunkt nach einer Operation im Krankenhaus und müsste diesen Augenblick nicht selbst erleben.
Bedrückung, Angst, Niedergeschlagenheit wenn man am Morgen danach vor dem steht, was einmal Heimat und Existenz war. Und doch gibt es Hoffnung und Dankbarkeit zu leben, überlebt zu haben, und die Möglichkeit etwas ganz Besonderes, völlig Neues, Schönes und Einmaliges zu erschaffen.
Die Tragkonstruktion wurde materialoptimiert mit TJI Trägern und Kastenelementdecken in Passivhausqualität hergestellt. Zur Dämmung sind ausschließlich ökologische Materialien, wie Zellulose, Holzfaserdämmplatten, Jasmin Dämmung u.a. eingebaut worden. Diese Konstruktion ist in weitem Umkreis einzigartig und zukunftsweisend. Minimierung der Konstruktion und des Verschnitts oder Abfalls, dieser kann nahezu vollständig wiederverwertet und dem Kreislauf erneut zu geführt werden. Nach Außen präsentiert sich die ansprechende Holzlammellenschalung aus heimischer Lärche und konstruktiven Sonnenschutz-Elementen aus Seekiefer mit den Ganzglas-Fenstern und „Tomatenrotem Rand“ als Bilderrahmen für den Betrachter als „Holzhaus“. Beim Ausbau sind Massivparkett, „Tor“ähnliche Türen und Holztreppen in Kernesche markante Gestaltungselemente, die Farbgestaltung ist zurückhaltend und dann wieder bewusst farbig. Massivholzparkett in Esche und Räuchereiche und Wandverkleidungen in Spaltholz aus Abfallholz der Fassade verstärken den Charakter eines modernen „Holzhauses“. Das stimmige Gestaltungskonzept mit der Möblierung, Beleuchtung und Dekoration, rundet den Eindruck des Betrachters vollkommen ab.

“meer“ energie zu produzieren wie für den Gebäudebetrieb notwendig ist, war die Überlegung um den Überschuss mittelfristig in Mobilität zu investieren. Das hierfür entwickelte innovative Energie Konzept läutet ohne Frage im Neubau Bereich die Zukunft ein.
Mit der Photovoltaikanlage von 11,04 kWp Leistung werden ungefähr 10.000 kWh „grünen“ Strom regenerativ erzeugt. Überschüsse und Pufferung wird mit den Blei-Gelbatterien und 20KW und 200 Ah Speicherkapazität erreicht. So können sonnenarme und Nachtzeiten überbrückt werden.
Für Heizung und Brauchwasser werden 2.500 kWh, für Haushaltsstrom 4.000 kWh berechnet, somit bleibt ein Überschuss von 3.500 kWh Strom.
Im intelligenten Wechselrichter findet die Steuerung des Strommanagements statt, Priorität 1 ist der Eigenbedarf, dann Priorität 2 die Speicherung in den Batterien und wenn Überschuss besteht, wird dieser ins öffentliche Netz eingespeist, hier ist zur Optimierung geplant diesen Überschuss zur Ladung der Elektromobilität zu nutzen, um vollkommen autark zu sein.
Die Erzeugung der Energie für Heizung und Brauchwasser habe ich eine innovative und spannende Anlage mit 34m² Absorberflächen in der Regen-/ Eiswasserzisterne und 12m² Solarabsorbern auf der Flachdachfläche zur Regeneration des Regen-/ Eiswassers installiert. Dem Regenwasser wird die Wärme entzogen, die Wärmepumpe wird mit dem „grünen“ Eigenstrom betrieben. Die Wärmeverteilung im Gebäude ist über die Fußbodenheizung als Flächenheizung ausgeführt. Das dezentrale Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung sorgt für den notwendigen hygienischen Luftwechsel in allen Bereichen und Räumen. Durch die Verwendung heimischer und ökologischer Baumaterialien ist ein sehr angenehmes und „lebenswertes“ Raumklima verwirklicht worden.
Ein weiterer ökologische Gesichtspunkt ist die Grauwassernutzung aus der Regenwasserzisterne, dieses Wasser wird für WC Spülung und Waschmaschine genutzt, und entlastet somit erheblich die Entnahme von wertvollem Trinkwasser.

„Phönix“ soll ein „Leuchturm“Projekt im nachhaltigen und zukunftsweisenden Holzbau sein, ein Vorbild für die gesamte Region, die eng mit der Holzverarbeitung und dem Holzbau verbunden ist. Ein Beispiel auch dafür sensible Baulücken mit modernen und innovativen Holzbauten zu schließen.
Die Verwendung heimischer und ökologischer Produkte, der Einsatz von regenerativen Energien zur Selbstversorgung wird ansprechend vorgelebt und regt zur Nachahmung an.


Unter www.arche-techne-neos.de ist das Projekt "Phönix" tagesaktuell dokumentiert und präsentiert.

VERBAUTE PRODUKTE

Heizungsanlagen
SWC 60H 6 kW

DEUTSCHE VERMÖGENSBERATUNG Cornelia Helber
Versicherungen
Gebäudeversicherung, Hausratversicherung

EISENWAGNER Freudenstadt
Stahl
Stahl, Stahltüren

GOLDMANN LINDENBERGER GmbH + CO. KG
Baustoffe
Holzbaustoffe/ Zimmererbedarf

HOLZ-LEHMHAUS GmbH
Wärmedämmung
Jasmin Naturdämmstof

ITALFIM SPA
Streckmetall
CorTen Streckmetall

Parkett
Esche exqusit 22mm und Räuchereiche exquisit 22mm

KARL KÜNSTLE Sägewerk
Fassaden
Lärche Lamellenschalung

Farben
Innotop

LIGNATUR AG
Decken
Lignatrend easy

Leuchten
Lichtkanäle 45

Heizungsanlagen
Absorber Energiesystem

SCHEIFFELE-SCHMIEDERER KG Holzwerke
Holz Baustoffe
Lignatrend easy

SCHNEIDER Dach- und Holzbau GmbH
Treppen
Massivholz Treppe Kernesche

SIGA Cover AG
Klebebänder
Rissan, Sicrall, Majpell

SOLARCONSULT AG
Photovoltaikanlagen
Photovoltaikanlage mit Batteriespeicherung

Wandkonstruktionen
Steico SJ, Ultralam

VROGUM - SVARRE a/s
Fenster
svarre

WILHELM BOHNERT GmbH & Co. KG
Steinbruch
Schotter

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

arché techné néos GmbH

Hohenrieder Strasze 38

72250 Freudenstadt

Tel. +49 7441 9329192

Fachplanung: Tragwerksplanung

Bugenings & Eisenbeis Ingenieurbüro

Schießgrabenstraße 4

72280 Dornstetten

Tel. 07443/9678-0


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

kern holzbau

remchinger straße 16

75203 königsbach-stein

Tel. 07232/30179-0


Bauleistung: Garten- und Landschaftsbau

Schuler Bau GmbH & Co. KG

Langenbergstr. 33

72250 Freudenstadt

Tel. 07441/88750

Bauleistung: Rohbau

zettl baugeschäft

stuttgarter straße 83

72250 freudenstadt

Tel. 07441/83101


Energieberatung

Ingenieurbüro Dörfler

Frommelstr. 22

76327 Pfinztal

Tel. +49 7240 927801

Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Max Zinser Holzbau GmbH

Freudenstädter Str. 64-68

72290 Loßburg

Tel. 07446/609

Bauleistung: Tischler

Ewald Finkbeiner

Max-Eyth-Str. 24

72270 Baiersbronn

Tel. 07442/121815

Bauleistung: Maler, Lackierer

maler wirth

robert-bürkle-straße 2

72250 freudenstadt

Tel. 07441/951026


Bauleistung: Sanitär

wolters haustechnik

hofstraße 12

75417 mühlacker

Tel. 07041/864375


Bauleistung: Sanitär

R.+ K. Bässler GmbH

Gaertnerstr. 15

72250 Freudenstadt

Tel. 07441/2458

Bauleistung: Heizung, Klima, Lüftung

Gauß GmbH Freudenstadt

Rudolf-Diesel-Str. 13

72250 Freudenstadt

Tel. +49 7441 9154-0

Bauleistung: Heizung, Klima, Lüftung

lust energie+technik gmbh

schwabstraße 11

71706 markgrönningen

Tel. +49 7145 - 93 97 46 6


Bauleistung: Elektroinstallation

albert balle

baiersbronner straße 5

72250 freudnenstadt-kniebis

Tel. 07442/7763


Bauleistung: Parkett, Bodenbeläge

d-i-e werkstatt

klosterstraße 25

72250 freudenstadt-musbach

Tel. 07443/9609-0


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

schneider dach- und holzbau gmbh

kleinsteinbacherstraße 71

76228 karlsruhe

Tel. 0721/92248-0


Bauleistung: Elektroinstallation

elektro trück

ruhesteinstraße 425

72270 baiersbronn-obertal

Tel. 07449/9261-0


Sonstige

damani dekorations gmbh

spielberger straße 10

72285 pfalzgrafenweiler

Tel. 07445/855879


Sonstige

raisch werbetechnik

lise-meitner-straße 7

72280 dornstetten

Tel. 07443/17016-8


Fachhandel

steico se

hans-riedl-straße 21

85622 feldkirchen

Tel. 089/991551-0


Fachhandel

goldmann lindenberger gmbh

am hauptgüterbahnhof 26

75177 pforzheim

Tel. 07231/5800-0


Fachhandel

scheiffele-schmiederer gmbh + co kg

im schorrenfeld 27-31

76661 phillipsburg

Tel. 07256/93700-0


Fachhandel

siga cover ag

rütmannstraße 7

6017 ruswil

Schweiz

Tel. +41/41/4966262


Fachhandel

vrogum svarre a-s

industrivej 1

6840 oksbol

Dänemark

Tel. +45/76/541111


Fachhandel

italfim spa

via tonale 2

24066 pedrengo

Italien

Tel. +39/035/658111


Fachhandel

reisser ag nl pforzheim

rastatter straße 7

75179 pforzheim

Tel. 07231/3897-37


Fachhandel

solar consult ag

alte bahnlinie 8

71691 freiberg

Tel. 07141/29921-18


Fachhandel

lts licht und leuchten gmbh

waldesch 24

88069 tettnang

Tel. 07542/9307-0


Architekturfotografie

Etienne.zimmermann.photography

Dietlinger Straße 32

75236 Kämpfelbach-Ersingen


Sonstige

schwarzwaldhotel palmenwald

lauterbadstraße 56

72250 freudenstadt

Tel. 07441/8887-0


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

schmitt glasberatung und verkauf

Marienburger Straße 12

78052 Villingen-Schwenningen

Tel. 07721/9912440


Fachplanung

michael scherrmann vermessungsbüro

Kleinrheinstraße 17

72250 Freudenstadt

Tel. 07441/87722


Fachhandel

Wilhelm Bohnert GmbH & Co. KG

Ruhesteinstraße 41

77883 Ottenhöfen

Tel. 07842/947-0


Fachhandel

kurz eleko zentrum

robert-bosch-straße 38 - 46

72250 freudenstadt

Tel. 07441/537-0


Architekturfotografie

etienne.zimmermann.photography

Dietlinger Strasse 32

75236 Kämpfelbach

Tel. 01727105081

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Phönix meer energie gebäude CO2 neutrale Website
427638770
12534190