Physiopraxis Heyd

Hauptstrasse 5, 96117 Memmelsdorf

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Dal Fabbro ][ ARCHITEKTEN


49.9320256 10.9523608 Hauptstrasse 5, 96117 Memmelsdorf
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2012 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Gesundheitswesen

Objektart

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

05.2012

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.200 m³
Nutzfläche
300 m²
Verkehrsfläche
50 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
60.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
80.000 €

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Bei diesem Projekt handelt es sich um eine Physiopraxis mit vier neugestalteten Therapiezimmern und einem großen Trainingsraum.

Die bestehende Praxis war sehr dunkel, die Empfangstheke versteckt und die offenen Therapieräume nur über den Trainingsbereich erreichbar.

Die Umgestaltung der Physiopraxis hatte folgende Zielvorgaben:
Neugestaltung des Eingangsbereichs
Erschließungsachsen innerhalb der Funktionsbereiche
Gliederung der Bereiche / Schaffung von abgeschlossenen Raumeinheiten /Verkleinerung der Trainingsfläche

Der Entwurfsgedanke bestand in der Schaffung eines stimmigen Gesamtkonzepts hinsichtlich Material, Farbe, Funktion  und  Licht.

Neugestaltung des Eingangsbereichs
Der Eingangsbereich, das "Empfangen werden" wurde frei und offen zur Straße hin gestaltet. Eine Ganzglastüre  trennt nun den zugigen Eingangsbereich von der Empfangstheke und dem Kurzwartebereich. Neue Sichtbeziehungen zwischen Empfangstheke, Trainingsraum sowie der Sichtbeziehung nach außen wurden über zusätzliche Fenster geschaffen.
Die Theke wurde mit einer Rundung geplant, die sich im geschwungenen Flur fortsetzt.
Hiermit entsteht eine  optisch angenehme Raumsituation und neue Sichtbeziehungen.

Erschließungsachsen innerhalb der Funktionsbereiche 
Die durchmischten Funktionsbereiche wurden zunächst über eine Erschließungsachse (Flur)   voneinander  getrennt und über diesen sich auf weitenden Flur miteinander verbunden. In dieser elliptischen Grundform, die als Verteiler fungiert und das "Herzstück", die Kommunikationsfläche ist,  befindet sich ein zusätzlicher Wartebereich.

Gliederung der Bereiche / Schaffung von abgeschlossenen Raumeinheiten / Verkleinerung der Trainingsfläche
Durch die neue Anordnung der Räume wird eine klare Gliederung der Funktionengeschaffen:
Der Trainingsbereich ist keine "Durchgangsfläche" mehr - dieser Bereich kommt zur Ruhe.
Somit kann der Trainierende sich auf seine Übungen konzentrieren und wird nicht ständig von umherlaufenden Patienten gestört.
Der Umkleidebereich mit Spinten und Sitzbänken wurde neu gestaltet, zusätzliche Spinte für die Mitarbeiter aufgestellt.

VERBAUTE PRODUKTE

ADRAMAQ
Fußboden-Beläge


Axel Meise
Dekorative Beleuchtungen
Occhio

B-Lux
Dekorative Beleuchtungen
Veroca

drapilux
Vorhangstoffe


Trockenbauplatten


Shades & Decoration
Dekorative Beleuchtungen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Dal Fabbro ][ ARCHITEKTEN

Hauptsmoorstraße 33

96052 Bamberg

Tel. 0951-4076488

Bauherr

Siggi Heid

Hauptstrasse 5

96117 Memmelsdorf


Bauleistung: Parkett, Bodenbeläge

Parkett Deinlein

Eichenweg 12a

96163 Gundelsheim


Bauleistung: Tischler

Schreinerei Hoku

Wassergasse 5

91301 Forchheim

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Physiopraxis Heyd CO2 neutrale Website
427684180
12517446