Pier 78 entstand auf einer ehemaligen Industriebrache im Universitätsviertel Essen in heute exklusiver Lage zwischen der Essener Innenstadt und der Universität Duisburg Essen. Hier wächst derzeit ein neues hochwertiges, urbanes Viertel heran, in dem gewohnt und gearbeitet wird, in dem man einkaufen und sich erholen kann: die neue „grüne mitte Essen“. Der mehr als 4 Hektar große, zentrale Park mit seinen weitläufigen Grün- und Wasserflächen, Promenaden und Plätzen, sorgen für Aufenthaltsqualität in der Stadt, nicht nur für die neuen Bewohner im Universitätsviertel.
Den Entwurf für PIER 78 umschreiben die Architekten mit den Worten: „Urbanes Lebensgefühl in grüner Oase“. Der Grund: die Lage inmitten des großzügigen Bürgerparks, in die sich Areale zum Wohnen, Arbeiten und Gastronomieangebote einfügen.
Die verschiedenen Haustypen des PIER 78 - ein U-förmiger Baukörper mit zwei eingestellten Punkthäusern - umschließen einen klar strukturierten, begrünten Innenhof mit kommunikativen Sitzgelegenheiten, Spielgeräten und Mietergärten und liegen zum Teil direkt an der Wasser- und Parkpromenade des neuen Wohnareals.
Putzfassaden mit gelben, spielerisch gesetzten Balkonen definieren die Nord- und Ostansicht. Im Süd- und Westen genießen die Bewohner geschosshoch verglaste Loggien mit individuell verschiebbaren Sonnen- und Sichtschutzelementen und den Blick auf die Wasserpromenade – im Herzen der Stadt Essen.