Der Erfolg des Projekts beruht dann vor allem auf der Zusammenarbeit mit dem Kollektiv Belwerk und der Zimmerei Plan B, die sich auf unser experimentelles Vorgehen einließen und die Umsetzung möglich machten. Aufbauend auf unserem Entwurf für den Kiosk, der aus der Sichtung recycelter Materialien entstanden war und der gemeinsamen Begehung der Materialquellen, entwickelten die Zimmerer des Kollektiv Belwerk die Werk- und Detailplanung.
Der Kiosk wurde im August 2024 fertiggestellt und wird seit September 2024 von unseren Stadtentwicklungsteam im Rahmen der sozialen Quartierentwicklung betrieben. Er ist inzwischen fest im Alltag des Viertels verankert und bildet einen wichtigen Ort der Begegnung.