Pilotprojekt in München: Appartements für AZUBIS

Innsbrucker Ring 44, 81673 München - Berg am Laim

Mit freundlicher Unterstützung von AEG Haustechnik


48.1241120 11.6203970 Innsbrucker Ring 44, 81673 München - Berg am Laim

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Wohnsiedlungen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

04.2019

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Pilotprojekt in Bayerns Landeshauptstadt: Appartements für AZUBIS
Die Wohnbebauung am Innsbrucker Ring im Stadtteil Berg-am-Laim bietet einen Lösungsansatz für viele aktuelle Fragen der Stadtentwicklung. Hocheffiziente und vielfältige Flächenausnutzung, eine Ladengeschäftszone im Erdgeschoss und die Erweiterung des öffentlichen Raums durch den Hochgarten bedeuten eine positive Entwicklung für das gesamte Quartier.
Auch im Detail sind die Neubauten durchdacht und bedarfsorientiert geplant – zum Beispiel mit einer dezentralen Warmwasserbereitung. Sie verringerte den Installationsaufwand während der Bauphase erheblich und erzeugt das Warmwasser dort, wo es gebraucht wird. Durch den gerringeren Verbrauch in den 91 Appartements des Azubi-Wohnheims sowie durch die energieeffiziente Arbeitsweise der AEG Durchlauferhitzer ist langfristig mit einer positiven Auswirkung auf die Kostenbilanz zu rechnen.

Warmwasserbereitung in der AZUBI-Küche
In den Appartementküchen wurden speziell für diesen Zweck entwickelte AEG Kompaktdurchlauferhitzer verbaut. Mit kompakten Abmessungen sorgen diese Warmwasserbereiter für Platz unter dem Waschtisch oder erhalten den Stauraum unter der Küchenspüle. Daneben ist diese Gerätevariante optional mit zugehöriger Fernbedienung erhältlich – z.B. für Wohnraum, der Senioren oder behinderten Menschen zur Verfügung steht.

Komfortabel warmes Wasser für die Duschen
Für die Warmwasserbereitstellung in den Duschen kamen AEG Durchlauferhitzer DDLE Basis zum Einsatz. Diese gewährleisten eine sehr gute Energiebilanz. Die Warmwassererwärmung erfolgt nach voreingestellter Temperatur und mit einem Wirkungsgrad von nahezu 100 Prozent. Aufgrund der umschaltbaren Leistung kann ein Durchlauferhitzer mehrere Entnahmestellen versorgen.

Herausforderungen an dieses Projekt
- Erfüllung hoher energetischer Standards und hoher Schallschutzanforderungen
- Wirtschaftlichkeit durch maximale Energie- und Wassereinsparung
- Hygienesicherheit: Vermeiden von Stillstand im Trinkwasser-Leitungssystem
- Erfassung des Warmwasserverbrauchs über separate Elektrozähler, um Erfahrungen über die Sonderwohnform „Azubi-Wohnen“ zu gewinnen

VERBAUTE PRODUKTE

Warmwassergeräte

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

03 Arch. GmbH

Hermann-Lingg-Straße 10

80336 München

Tel. +49 89 540 3484‑0


Bauherr

GEWOFAG Holding GmbH

Gustav-Heinemann-Ring 111

81739 München

Tel. 089 41230

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Pilotprojekt in München: Appartements für AZUBIS CO2 neutrale Website
427791382
13155631