Plaza Grafinger Straße

Grafinger Straße 5, 81671 München

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Chapman Taylor Architektur und Städtebau Planungsgesellschaft mbH


48.1250378 11.6110012 Grafinger Straße 5, 81671 München
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2021 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wirtschaftsbauten

Objektart

Sonstige Wirtschaftsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

11.2019

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
164.000 m³
Grundstücksgröße
40.000 m²

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
87,83 kWh/(m²a)

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
KONZEPT
2019 wurde der Mixed-Use-Komplex Plaza Grafinger Straße im Münchener Werksviertel eröffnet. Auf dem rund 39 Hektar großen ehemaligen Gewerbe- und Industrieareal in direkter Nachbarschaft zum Münchener Ostbahnhof wird in den kommenden Jahren ein urbanes Quartier entstehen, das Raum für Wohnen, Arbeiten, Kultur- und Freizeiteinrichtungen, Schulen, Kindergärten und Einzelhandel bietet. 
Diese lebendige Nutzungsmischung spiegelt sich auch im Plaza wider: über dem Nahversorgungszentrum im Erdgeschoss entwickeln sich vier separate Baukörper um einen intensiv begrünten Innenhof, der über eine großzügige Freitreppe erreichbar ist. Die einzelnen Baukörper gliedern sich in ein klassisches Hotel, ein Boarding House, ein Bürogebäude sowie ein Gebäude für Fitness und Gesundheit mit einer 6,5 m hohen, auskragenden Boulderhalle als oberem Abschluss. 

HERAUSFORDERUNG
Das Gebäude befindet sich im Nordosten des Werksviertels und vermittelt den Übergang zwischen den Gewerbegebieten im nördlichen Bereich des Planungsgebiets und den Wohngebieten im Süden. Um den vielfältigen Anforderungen dieses Standortes sowohl städtebaulich-architektonisch als auch funktional gerecht zu werden, musste ein Gebäude entwickelt werden, das individuell auf die sehr unterschiedlichen stadträumlichen Bezüge und die zu integrierenden Nutzungen reagiert und gleichzeitig ein hohes Maß an Eigenständigkeit und Wiedererkennbarkeit hat. Eine wesentliche Rolle spielen dabei neben der Ausformulierung der Gebäudekubatur die Wahl der Materialien, die Farbpalette und die Fensterformate, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen.  
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
MEHRWERT
Die Integration von fünf unterschiedlichen Nutzungen in einem Gebäude trägt zu einer nachhaltigen Belebung des Umfeldes auch außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten bei und stärkt den Anspruch des Werksviertels auf Schaffung eines attraktiven urbanen Stadtquartiers.
Der begrünte, über eine Freitreppe öffentlich zugängige Innenhof schafft einen grünen Ort der Erholung im Quartier.  
Über dem durchgängigen Erdgeschosssockel entwickeln sich vier freigestellte Baukörper in Form einer Blockrandbebauung. Zu dem 35 Meter breiten Kommunikationsband Nord öffnet sich das Gebäude mit einem stadtbildprägenden viergeschossigen Portal. Durch die Freistellung wird die Massivität des Baukörpers gebrochen, es entstehen interessante Durchblicke und Sichtbeziehungen zum begrünten Innenhof.
Um einen möglichst reibungslosen Projektablauf zu gewährleisten, wurde bereits sehr frühzeitig mit allen Planungsbeteiligten vereinbart, dass die Planung in BIM erfolgen soll. Durch den Einsatz von BIM konnte ein problemloser Datenaustausch in Planungs- und Bauphase zwischen allen Beteiligten erreicht werden.
 

VERBAUTE PRODUKTE

hw Wenisch Haustechnik GmbH & Co KG
Sanitärfertigzellen


Fassade ("Stäbchen"-Fassade)
Alu-Klemmprofile

Raffstores


Wings Professional Project - Ein Unternehmen der WAREMA Gruppe
Sonnenschutz-Großlamellen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Chapman Taylor Architektur und Städtebau Planungsgesellschaft mbH

Klaus-Bungert-Str. 3

40468 Düsseldorf

Tel. +49 211 882869-0

Bauherr

R&S Immobilienmanagement GmbH

Friedenstr. 32

81671 München

Tel. +49 89 41 29 11 901


Bauleitung (LPH 8)

Gassmann + Grossmann Baumanagement GmbH

Geisenhausenerstr. 15

81379 München

Tel. +49 89 244 19 20-0


Architektur: Landschaftsarchitekt

SAMY Freiraumarchitektur

Osterwaldstr. 26

80805 München

Tel. +49 89 479833

Fachplanung: Gebäudetechnik

IBF Ingenieurgesellschaft mbH

Hofmannstr. 7a

81379 München

Tel. +49 89 710 93-0


Fachplanung: Tragwerksplanung

Ametsbichler +Lehr Ingenieurgesellschaft mbH

Marsstr. 13

80335 München

Tel. +49 89 54918210

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Plaza Grafinger Straße CO2 neutrale Website
427684354
12870028