Das Gebäude ist als langgestreckter zweigeschossiger Bau mit ost-westorientierten Fassaden entwickelt. In einem eingeschossigen in das Langhaus eingeschobenen Baukörper befinden sich Wohnraum und Küche. Die Wohnraumfenster geben den Blick nach Westen in den Garten frei. Im Langhaus sind Wohnräume und Badezimmer sowie die zentrale Erschließung angeordnet.
Über dem Wohnraum ist ein großzügiger Mehrzweckraum der Salon als Musikzimmer und Hobbyraum angeordnet. Dieser öffnet sich mit einer faltbaren Fassade zu einer großzügigen Terrasse über dem Wohnzimmer. Im Osten markiert die Auskragung des OG den Eingangsbereich. Im Westen ist eine den Wohnräumen vorgelagerte Gangerschließung der Zugang von den Zimmern zur Terrasse. Diese dient gleichzeitig als Sonnenschutz für die EG-Räume.
Der Gang ist im OG mit verschieblichen Verschattungselementen mit Stoffbespannung verkleidet und bildet so einen eigenen Raum. Aus ökonomischen und ökologischen Gründen wurde für das Haus auf einen Keller verzichtet. Lagerflächen finden sich als Boden vom Flur aus zugänglich unter dem Schrägdach im OG. Lediglich der Mehrzweckraum ist ohne Zwischendecke mit einer Dachschräge versehen.