Die POLIPOL-Gruppe gehört zu einem der führenden Hersteller von Polstermöbeln in Europa und benötigte in Folge einer erheblichen Expansion weitere Büro- und Ausstellungsflächen, die am alten Standort nicht realisiert werden konnten. Für den Neubau wurde ein 90.000 qm großes Areal erworben. Die Entwurfsidee basiert auf einem 2-geschossigen Kompaktbaukörper von 75x75m Grundfläche, einer mittige Ausstellungsfläche über zwei Ebenen mit einem 35m langen gläsernen Bogendach. Großzügige Galerien lassen Tageslicht bis ins Erdgeschoss gelangen. Diesen freundlichen Ausstellungsflächen sind Bürozonen angeschlossen, die als "Open-Office" gestaltet sind. in einem weiteren 2-geschossigen Baukörper befindet sich eine Polstermöbel-Manufaktur zur Entwicklung von Prototypen.
Der Gebäudekomplex wurde nach modernen Energieaspekten konzipiert. Geothermie sorgt für Beheizung und Kühlung, wozu 34 Tiefenbohrungen bis zu einer Tiefe von 150m eingebracht wurden.
Ein Clou der Außenanlagen ist der quadratische Löschwasserteich, der drei Funktionen erfüllt: Löschwasserbevorratung im Zentrum, Regenrückhaltung und eine gestaltete, begrünte Teichfläche als äußerer Ring. Mit den Abmessungen on 50x50m bildet diese Anlage den Blickfang der Freiraumgestaltung. Versehen mit umlaufenden Sitzmöglichkeiten dient er zugleich als Pausenziel für die Mitarbeiter.