Poolverglasung Zandvoort

Zandvoort, Niederlande

Mit freundlicher Unterstützung von Solarlux


51.2993000 9.4910000 Zandvoort, Niederlande

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Datum der Fertigstellung

08.2018

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Weitläufige Felder und Dünen prägen das bewaldete Grundstück im Dorf Bentveld in der Gemeinde Zandvoort. Ein großzügiges Reetdachhaus steht in Mitten der niederländischen Provinz, eingebettet in die idyllische Natur. Dieses sollte nach Wunsch des Bauherrn um ein zusätzliches Gebäude mit Schwimmbad erweitert werden. Das klingt im Prinzip nicht nach einer großen Herausforderung. Allerdings sollte ein min-destens zwanzig Meter langes Schwimmbecken, ein Kinderbecken, ein Whirlpool und ein Fitnessraum in diesem Gebäude untergebracht werden, und dass, ohne die naturbelassene Umgebung zu stören. Damit es nicht zu massiv wirkt und den Ausblick des Herrenhauses nicht verdeckt, kam der Gedanke an ein unterirdisches Schwimmbad.

So entstand die Idee, das großzügige Wellness-Areal in eine bestehende Düne zu bauen. Eine Terrasse mit verschiedenen Höhenniveaus und diversen Sitzplätzen sollte das Haus mit dem Schwimmbad verbinden. Das Ergebnis übertraf alle Erwartungen des Bauherrn: Eine in die Natur versteckte Poollandschaft fügt sich optimal in die Umgebung und lässt diese nahezu unberührt. Von außen ist das neue Gebäude kaum sichtbar. Die einzigartige Landschaft dominiert den Außenbereich.

Obwohl es sich um ein unterirdisches Gebäude handelt, ist der Innenraum sehr hell und geräumig. Darüber hinaus bietet der Pool sowohl einen Blick auf den Garten als auch in den Himmel. Denn wichtig war dem Bauherrn vor allem auf mehreren Positionen im Gebäude den Kontakt zur Umgebung zu behalten. Eine großflächige Glasfront sorgt für eine Verbindung zwischen Innen und Außen. Die über sieben Meter breite Glas-Faltwand von Solarlux lässt sich nach dem Ziehharmonika Prinzip komplett zur Seite öffnen und bietet auch geschlossen mit einer Ansichtsbreite von nur 99 mm im Flügelstoß maximale Durchsicht. Sie löst jegliche Raumgrenzen auf. Die eingelassene, barrierefreie Bodenschiene ermöglicht den Bewohnern ein stolperfreies Betreten des Spielbeckens. Die Öffnungsmöglichkeiten und die bei schweren Flügelgewichten leichte Bedienung gefielen so gut, dass sogar eine zweite Glas-Faltwand eingeplant wurde. Diese öffnet den Fitnessbereich sowie das 20 Meter lange Schwimmbecken zum Garten und sorgt für ein einzigartiges Sporterlebnis im Einklang mit der Natur.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Glas-Faltwände

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Marco van Zal Architecten

Van Ostadestraat 178 HS

1072 Amsterdam

Niederlande


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Solarlux GmbH

Industriepark 1

49324 Melle


Architekturfotografie

Thea van den Hoevel

Nijhofstraat 1

6524 AT Nijmegen

Niederlande

Tel. +31 24 3601755

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Poolverglasung Zandvoort CO2 neutrale Website
427660095
12786686