Potsdam Institut für Klimafolgenfoschung

Telegrafenberg A 31, 14473 Potsdam

Mit freundlicher Unterstützung von Kebony


52.3806053 13.0642447 Telegrafenberg A 31, 14473 Potsdam
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) besaß bislang keine Terrasse auf seinem Gelände. Um zusätzlichen Raum zu schaffen, wurde die neue Terrasse im Sommer 2016 sehr aufwendig gebaut. Sie dient als Erweiterung des Schulungsraums im Sommer und ist daher an diesen angeschlossen. Der Entwurf besticht mit seiner rund geschwungenen Form, die optimal mit dem verwendeten Material, Kebony Terrassendielen, harmoniert. Die Gebäudefassade besteht aus geflämmter Lerche, die sich ebenso ansprechend in die naturnahe Umgebung einfügt wie die Kebony Holzart Character.

Kebony ist hochwertiges Echtholz, von führenden Architekten empfohlen. Es ist nachhaltig, dauerhaft und benötigt keine zusätzliche Behandlung außer normaler Reinigung. Das Holz ist besonders langlebig und bestens geeignet für Terrassen-, Bodenbelag und Fassade. Auf Kebony Holz gibt es 30 Jahre Garantie.

VERBAUTE PRODUKTE

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architektur: Landschaftsarchitekt

EXTERN Garten- und Landschaftsarchitektur

Leibnizstraße 28

10625 Berlin

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Potsdam Institut für Klimafolgenfoschung CO2 neutrale Website
427665101
12673287