OPS-INGERSOLL ist Hersteller von Hochgeschwindigkeitsfräsmaschinen, Funkenerosionsmaschinen sowie Automationssystemen und agiert weltweit als führender Technologiepartner für den Werkzeug- und Formenbau an der Leistungsspitze. Rund 170 Mitarbeiter arbeiten an einzigartigen Innovationen und effi zienten, ganzheitlichen Lösungen.
Frage: Aus welchen Gründen haben Sie sich für lose verlegbare Fliesen entschieden? Peter Stein, Mitglied der Geschäftsleitung OPS-INGERSOLL: „Der Boden in unserer Produktion war ein altes Steinpflaster und hat uns aufgrund der vielen Unebenheiten und Fugen vor große Herausforderungen gestellt. Die großformatigen GTI-Fliesen waren uns daher eine große Hilfe, sie konnten schnell und unkompliziert verlegt werden, während die Produktion weiterlief, ohne aufwändige Untergrundvorbereitung, ohne Lärm- und Staubentwicklung.“
Frage: Welche Erfahrungen haben Sie mit GTI gemacht?
Peter Stein: „Das GTI-Verlegesystem ist für uns erste Wahl und so flexibel, wie wir es brauchen. Wir stellen von Zeit zu Zeit unsere Maschinen um, sanieren und erweitern. Der bisher eingesetzte Epoxidharzboden wurde dadurch beschädigt und zeigte deutliche Spuren. GTI ist robuster, kann sehr schnell verlegt werden und ist sofort begehbar nach der Verlegung. Ohne Ausfallzeiten. Und wir nehmen die Fliesen einfach mit, wenn wir Maschinen an einem anderen Platz benötigen. GTI verbessert außerdem die Raumakustik, sorgt für extrem niedrige Laufgeräusche und hat einen besonderen Stehkomfort – durch seine ebene, elastische Fläche. Unsere Mitarbeiter schätzen diese idealen Arbeitsbedingungen sehr und haben deutlich weniger Stehbeschwerden.“
Frage: Was sagt der Gerflor Experte?
Christoph Haas, Gerflor Verkaufsleiter Industrie: „OPS denkt bereits über eine Erweiterung der Produktionsfläche nach und hat mit dem modularen und jederzeit erweiterbaren GTI-System alle Vorteile. Umbauten und Umstrukturierungen innerhalb des Betriebes können problemlos, schnell und mit einem enormen Zeitgewinn umgesetzt werden. Die verlegten Flächen sind mobil und wiederverwendbar. Einzelne Fliesen sind leicht austauschbar. GTI-Fliesen mit Schwalbenschwanzprofil lassen sich lose und unkompliziert nur mit einem Gummihammer verlegen und sind daher ideal für die Verlegung auf alten Industrieböden geeignet.“
Frage: Aus welchen Gründen haben Sie sich für lose verlegbare Fliesen entschieden? Peter Stein, Mitglied der Geschäftsleitung OPS-INGERSOLL: „Der Boden in unserer Produktion war ein altes Steinpflaster und hat uns aufgrund der vielen Unebenheiten und Fugen vor große Herausforderungen gestellt. Die großformatigen GTI-Fliesen waren uns daher eine große Hilfe, sie konnten schnell und unkompliziert verlegt werden, während die Produktion weiterlief, ohne aufwändige Untergrundvorbereitung, ohne Lärm- und Staubentwicklung.“
Frage: Welche Erfahrungen haben Sie mit GTI gemacht?
Peter Stein: „Das GTI-Verlegesystem ist für uns erste Wahl und so flexibel, wie wir es brauchen. Wir stellen von Zeit zu Zeit unsere Maschinen um, sanieren und erweitern. Der bisher eingesetzte Epoxidharzboden wurde dadurch beschädigt und zeigte deutliche Spuren. GTI ist robuster, kann sehr schnell verlegt werden und ist sofort begehbar nach der Verlegung. Ohne Ausfallzeiten. Und wir nehmen die Fliesen einfach mit, wenn wir Maschinen an einem anderen Platz benötigen. GTI verbessert außerdem die Raumakustik, sorgt für extrem niedrige Laufgeräusche und hat einen besonderen Stehkomfort – durch seine ebene, elastische Fläche. Unsere Mitarbeiter schätzen diese idealen Arbeitsbedingungen sehr und haben deutlich weniger Stehbeschwerden.“
Frage: Was sagt der Gerflor Experte?
Christoph Haas, Gerflor Verkaufsleiter Industrie: „OPS denkt bereits über eine Erweiterung der Produktionsfläche nach und hat mit dem modularen und jederzeit erweiterbaren GTI-System alle Vorteile. Umbauten und Umstrukturierungen innerhalb des Betriebes können problemlos, schnell und mit einem enormen Zeitgewinn umgesetzt werden. Die verlegten Flächen sind mobil und wiederverwendbar. Einzelne Fliesen sind leicht austauschbar. GTI-Fliesen mit Schwalbenschwanzprofil lassen sich lose und unkompliziert nur mit einem Gummihammer verlegen und sind daher ideal für die Verlegung auf alten Industrieböden geeignet.“