Basis und der Wiederverwendung der Bauteile einer Überdachung
weiterentwickelt und weitergebaut .
Der horizontal gestreckte Bau zeigt eine klare und konsequente Haltung
zum Thema Gewerbebau in ländlicher Umgebung und bildet einen linearen
Gegenpol zur bewegten Topographie .
Kein Kompromiss in puncto Dachform und Materialität .
Für eine gleichmäßige gedämpfte Belichtung wurde ,
als bewußter Gegensatz zur groben Holzkonstruktion ,
die Fassade mit feinstrukturierten halbtransparenten PC-Stegplatten ausgeführt ,
die zugleich den Inhalt des Gebäudes auf dezente Weise erkennen läßt .
Um die gewünschte "Anpassung" an die Umgebung zu
erreichen wurde ein rauchfarbener Fassadenton gewählt der
je nach Lichteinfall von grau zu bronze wechselt und dadurch
mit der Lamellenfassade von BaumschlagerEberle korrespondiert .
In Kombination mit einem langen Glasband mit Ausblick
auf die Kuhweide werden attraktive Arbeitsplätze geschaffen .
Die Wahl der Materialien gewährleistet eine kostengünstige Erstellung und
einen einfachen Bauunterhalt .