Verankerung am Ort
Der Erhalt der Buntweberei bildet die geschichtliche Verwurzelung des Unternehmens am Stammsitz ab, während der expressive Neubaubereich die moderne Ausrichtung und technische Weiterentwicklung des Unternehmens darstellt.
Der Entwurf findet seinen Ursprung in der Auseinandersetzung mit den morphologischen und topologischen Gegebenheiten vor Ort.
Der Erweiterungsbau berücksichtigt den historischen Altbau, indem er im Bereich des Dachs die ursprünglich vorhandene Firstlinie fortführt, während der Grundriss dem mäandrierenden Flusslauf folgt. Diese einfachen Gestaltungsmittel ergeben einen spannenden Baukörper mit einer prägnanten Form und abwechslungsreichen Innenräumen.
Im Blickpunkt steht dabei weder eine identische, historische Rekonstruktion des Altbaus noch eine exakte Anlehnung des Neubaus an die vorhandene Substanz. Vielmehr steht die Analyse und Interpretation der wesentlichen Stilelemente und die Entwicklung einer gemeinsamen Sprache für das Haus im Mittelpunkt.
Räumliche Qualitäten
Das Gebäude wurde in Nutzungsebenen eingeteilt, die die unterschiedlichen Ansprüche an die technische und kaufmännische Ausbildung berücksichtigen. Im Erdgeschoss befindet sich die Handwerksebene mit der Werkststatt, im Dachgeschoss die Schulungsebene und in der Zwischenebene sind Aufenthaltsräume und Sanitäranlagen platziert. Die verschiedenen Nutzungen werden durch ein jugendliches Farbsystem unterstützt.
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
Eine Besonderheit bildet der Einbau einer Geothermie-Anlage, die aus regenerativer Erdwärme gespeist wird.
Die Backsteinfassade des Altbaus und die historischen Gussfenster konnten mittels Innendämmung aus Zelluslose und durch einer Kombination mit moderen Fenstersystemen erhalten bleiben. Der Neubau wurde kerngedämmt. Der Primärenergiebedarf liegt damit bei nur 40% des nach der Energiesparverordnung 2009 zulässigen Wertes.
Soziales Engagement
Das großzügige Gelände, in das der Solitärbau zukünftig eingebetet sein wird, wird aktuell zu einem öffentlich zugänglichen Park umgestaltet.